Die Buchfü hrung 2 bietet Ihnen in bewä hrter Didaktik einen schnellen und leicht verstä ndlichen Zugang zu den vertiefenden Themen des externen Rechnungswesens. Der an den Anforderungen der Praxis ausgerichtete Aufgabenteil umfasst Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Weitere Aufgaben und Lö sungen zur Verstä rkung des Lernerfolgs enthä lt das zur Buchfü hrung 2 erhä ltliche Lö sungsbuch.
Dem Werk liegen die in der Praxis am hä ufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 04 und SKR 03 zugrunde. Sie sind kompatibel mit den wichtigsten ü brigen Kontenrahmen (z. B. GKR und IKR).
Besonders berü cksichtigt
Die 36. , ü berarbeitete Auflage berü cksichtigt die bis zum 31. 12. 2024 maß gebliche Rechtslage, neben neuen BMF-Schreiben, aktualisierten Verordnungen und aktueller Rechtsprechung insbesondere das Wachstumschancengesetz, das Zweite Gesetz zur Ä nderung des DWD-Gesetzes sowie zur Ä nderung handelsrechtlicher Vorschriften und sonstige Ä nderungen. Darü ber hinaus wird ein Ausblick auf die Rechtslage 2025 geboten.
Aktuell mit der Lern-App Springer Nature Flashcards + eBook inside! Die Buchfü hrung 2 bietet Ihnen freien Zugang zu der Lern-App Springer Nature Flashcards. Diese App ermö glicht Ihnen interaktives Lernen und unterstü tzt Sie mit zusä tzlichen Fragen beim Erfassen und Wiederholen der Lerninhalte. Zudem erscheint die gesamte Bornhofen Edition mit eBook inside, um Ihnen das digitale Arbeiten (z. B. durch Verlinkung mit weiterfü hrenden Materialien) zu erleichtern - relevante und innovative Mehrwerte fü r alle Lehrenden und Lernenden.
ErscheinungsrhythmusBuchfü hrung 1 und Steuerlehre 1 erscheinen der laufenden Rechtslage angepasst stets im Juni, Buchfü hrung 2 und Steuerlehre 2 mit dem vollstä ndigen Rechtsstand des Vorjahres stets im Februar eines jeden Kalenderjahres.
Die ZielgruppenAuszubildende Steuerfachangestellte, Steuerfachangestellte, angehende Bilanzbuchhalter, Lehrer und Ausbilder, Praktiker in Steuerberatungsbü ros, Lehrende und Studierende an Fach- und Hochschulen sowie Berufskollegs.
Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lö sungsbuch mit weiteren Prü fungsaufgaben und Lö sungen zur Rechtslage des Jahres 2024 (ISBN 978-3-658-46323-6) erhä ltlich.
Inhaltsverzeichnis
Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht.- Betriebswirtschaftliche Auswertung.- Vergleich mit IFRS.