Produktdetails
Titel: Das Königsspiel
Autor/en: Maria Blazejovsky
EAN: 9783702656973
Ausgez. m. d. Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 1998, Kategorie Kinder- und Jugendbuch.
28, 3 cm / 21, 1 cm / 0, 9 cm ( B/H/T ).
Jungbrunnen Verlag
Februar 1998 - gebunden
Beschreibung
Tim und Tina sind die besten Freunde und machen fast alles gemeinsam. Eines Tages spielen die beiden das Königsspiel: Wer gewinnt, wird König und darf eine funkelnde Krone tragen. Weil beide König sein wollen, ist bald der wildeste Streit im Gange. Tim beschimpft Tina, Tina beschimpft Tim. Sie wünschen einander Elefantenohren, Kürbisnasen, blaue Borsten und vieles mehr. Den Rest des Tages spielt jeder für sich. Sie in ihrem Zimmer, er in seinem. Aber alleine spielen macht keinen Spaß, und bald sind sie so unglücklich, dass sie den verflixten Streit sonst wohin wünschen. Vor lauter Unglück geht sogar das Einschlafen schwerer als sonst. Am nächsten Morgen haben es beide sehr eilig, weil sie schon ganz früh auf den Spielplatz müssen. Dort schleichen sie ein Weilchen umeinander herum, bis sie schließlich nebeneinander in der Sandkiste sitzen. Da will keiner König sein - zumindest nicht an diesem Tag.
Portrait
Maria Blazejovsky wurde 1945 in Groß St. Florian in der Steiermark geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Kindergärtnerin und Horterzieherin in Graz und studierte dann in Wien an der Hochschule für angewandte Kunst, die sie 1981 mit einem Diplom in der Meisterklasse für Grafik, Design und Illustration abschloss. Seit 1982 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin, Grafik-Designerin, Autorin und Erzählerin. Sie hat Ausstellungen in Wien, Linz, der Steiermark, Bologna, Bozen, Meran, Lana, Bratislava und Japan veranstaltet. Seit 1992 arbeitet Maria Blazejovsky kontinuierlich im Bereich Kinder- und Jugendliteratur. Sie leitet Workshops für Kinder und Seminare für PädagogInnen bzw. alle am Erzählen und der bildnerischen Umsetzung von Texten interessierten Menschen. Sie lebt in Wien
Pressestimmen
Leuchtend farbige, ausdrucksstarke Bilder und die sehr poetische Sprache überzeugen in diesem Bilderbuch.
Claudia Büsser, Schulblatt für die Kantone Aargau und Solothurn
Maria Blazejovsky ist ein subtiles Bilderbuch über Freundschaft gelungen. Tim und Tina - das gibt es in jeder Schulklasse gleich im Dutzend. Das ist ein Buch - das im Übrigen mit herrlichen farbigen Zeichnungen illustriert ist -, in dem sich viele Kinder wiederentdecken werden.
Südkurier
Hautnah und überzeugend einfach ist das Thema umgesetzt, werden Stimmungen und Gefühle deutlich spürbar. Und doch gründet das Bilderbuch auf einem vielschichtigen, kunstvollen Umgang mit Farben, Formen und Bewegung, mit der Symbolsprache der Motive sowie mit kindlicher Psyche.
Heide Germann, Darmstädter Echo