Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Wie Risse in der Erde

Roman | 'Ein Buch, das man vielleicht nie in seinem Leben wieder vergisst.' Deutschlandfunk Kultur

(228 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll. « Delia Owens, Autorin von »Der Gesang der Flusskrebse«

Im Mittelpunkt dieses umwerfenden Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist.

»Wie viel einfacher wäre es doch, wenn wir die Wahrheit sagen könnten. «

Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren - damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.

Herzzerreißend und doch hoffnungsvoll

Clare Leslie Hall hat eine Geschichte geschrieben, die das Leben in all seinen Facetten zeigt: die Schönheit und den Schrecken, Geburt und Tod, Liebe und Verlust, Lust und Schmerz - dieses verrückte Nebeneinander von Gegensätzen, das überwältigend sein kann.

Über die Unausweichlichkeit der Liebe, die Unberechenbarkeit des Lebens und eine Frau, die dem Schicksal trotzt.

»'Wie Risse in der Erde' von Clare Leslie Hall ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Verlust und die Entscheidungen, die unser Leben prägen, aber es ist auch ein meisterhaft ausgearbeiteter Krimi, der einen bis zur letzten Seite in Atem hält. Und dieses Ende? ! Das habe ich nicht kommen sehen. « REESE WITHERSPOON

»Eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Ein fulminanter und wunderschöner Roman. « CHRIS WHITAKER, Autor von »Von hier bis zum Anfang«

»Clare Leslie Halls Roman ist mitreißend, poetisch und geheimnisvoll. Er beschreibt, wie eine zarte und unschuldige Liebe das Leben von Familien über Generationen hinweg prägt. Selbst auf einer idyllischen Farm in England kann unmögliche Leidenschaft tödliche Folgen haben. Doch auch wenn Liebe zerstörerisch ist, kann sie als heilende Kraft an den Ort zurückkehren, wo sie begonnen hat. Dieser bewegende, sensible und fesselnde Roman zielt direkt aufs Herz und trifft mitten ins Schwarze. « DELIA OWENS, Autorin von »Der Gesang der Flusskrebse«

»'Wie Risse in der Erde' zieht einen in den Bann: zart und kraftvoll, lyrisch, gewaltig und leidenschaftlich. Ich habe es verschlungen. « MIRANDA COWLEY HELLER, Autorin von »Der Papierpalast«

»Wie Risse in der Erde« ist ein wunderschön beobachteter und brillant konstruierter Roman, der einen nicht loslässt. Er hat alles: Liebe, Verlust, Wut, Vergebung - und ich war von der ersten Seite an absolut gefesselt. « MARY BETH KEANE

»Die englische Autorin Clare Leslie Hall hat mit ihrem klugen und wendungsreichen US-Debüt eine im englischen Dorset spielende Geschichte über Trauer, Liebe und Mord geschrieben. (. . .) Hall macht Beth zu einer faszinierend komplexen Hauptfigur, die zwischen Unruhe und Glücklichsein schwankt. Alles erweist sich als anders, als es auf den ersten Blick scheint. Dieser scharfsinnige Gesellschaftsroman wird den Lesern noch lange in Erinnerung bleiben. « PUBLISHERS WEEKLY

»'Wie Risse in der Erde' ist ein meisterhaftes Buch einer versierten Autorin, das so herzzerreißend wie spannend ist. « BOOKLIST

»Halls Sprache ist so mitreißend, dass man unbedingt weiterlesen muss. Ein elegant geschriebener Roman mit einer fesselnden Dreiecksbeziehung und einigen cleveren Wendungen. « KIRKUS

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Clare Leslie Hall
Übersetzung
Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
208/130/40 mm
ISBN
9783492073349

Portrait

Clare Leslie Hall

Clare Leslie Hall ist eine Bestsellerautorin und Journalistin. Mit ihrer Familie lebt sie in der betörenden Wildnis von Dorset, England. Dort spielt auch ihr überragender Roman, mit dem sie sich noch einmal ganz neu erfindet. Er erscheint weltweit in 30 Ländern und sorgt bereits vor seinem Erscheinen für Furore.


Pressestimmen

»Aus dieser wunderschönen Liebesgeschichte wird ein spannender und temporeicher Thriller. Das ist so ein Buch, auf das man als Leser immer wartet, das man vielleicht auch nie in seinem Leben wieder vergisst. « Mike Altwicker, Deutschlandfunk Kultur - Lesart

»Ein großes Liebesdrama, spannend wie ein Krimi. Und das bis zur letzten Seite und einem Schluss, über den ich immer noch nicht weg bin. « Brigitte

»Es ist ein Buch voller Geheimnisse und Gegensätze. Und Risse bekommt nicht die Erde, sondern die Liebe. Lesenswert! « Ruhr Nachrichten

»Die Erzählweise des Romans ist einfach meisterhaft. « Elle - Online

»Spannung bis zur letzten Seite. « Heidi Geyer, Münchner Abendzeitung

»In Familienroman, eine Liebesgeschichte und ein Thriller ein Buch, das man nicht aus der Hand legt, bevor man auf der letzten Seite angekommen ist. « Mike Altwicker, WDR - Hier und heute

»Das ist eins jener Bücher, die man noch ganz lange in sich trägt. « Bettina Wagner, (A) ORF 2 - Studio 2

» Wie Risse in der Erde ist als Roman ähnlich vielseitig, ergreifend und beeindruckend wie die einzigartige Landschaft, in der die Geschichte spielt. « Susanne Schumann, Brigitte - Online

»Eindringlich schreibt Clare Leslie Hall über große Gefühle, über Schuld, die oft nicht eindeutig ist, und fragt, was man vergeben kann. Pageturner-Spannung bis zum Schluss! « Petra Schulte, Emotion

Bewertungen

Durchschnitt
228 Bewertungen
15
134 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
157
4 Sterne
53
3 Sterne
17
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von am 17.07.2025

Geheimnisvoll

Beth ist seit dreizehn Jahren mit dem Farmer Frank glücklich verheiratet, als ihr ehemaliger Geliebter Gabriel mit seinem kleinen Sohn in das englische Dorf zurückkehrt. Das rührt an vielen Erinnerungen und verunsichert alle Beteiligten. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Prozess, der zwischen den einzelnen Kapiteln beschrieben wird, man weiß nicht, worum es geht und wer warum angeklagt ist. Alle, die "Der Gesang der Flusskrebse" gemocht haben, werden auch dieses Buch lieben, denn auch hier geht es um Leben, die aus den Fugen geraten und im Hintergrund lauert ein Geheimnis, das erst am Ende aufgeklärt wird. Das macht das Buch spannend, aber auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das ist ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann und ein echter Pageturner. Dazu kommt die hervorragende Übersetzung von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, davor kann ich nur den Hut ziehen. Das Buch ist eines meiner Highlights in diesem Büchersommer und unbedingt empfehlenswert!
Von Kerstin Kruse am 16.07.2025

Hin- und hergerissen

ist meine Meinung zu dem viel beworbenen Roman Wie Risse in der Erde. Einerseits finde ich die Handlung vor allem anfangs sehr kitschig und konstruiert und auch die Erzählperspektive entspricht nicht ganz meinem Geschmack. Andererseits wird es nach dem ersten Teil deutlich spannender und dramatischer, sodass es sich lohnen kann, am Buch dran zu bleiben. Einen Vergleich mit dem Gesang der Flusskrebse finde ich überzogen, da der Roman eine deutlich höhere literarische Qualität für mich hat und weitaus mehr Spannung beinhaltet, dafür weniger Liebes- und Kitschroman ist. Die Ich-Erzählerin ist Beth, die mit Mann, Kind und Schwager zufrieden auf einer Farm lebt. Eines Tages kehrt ihre Jugendliebe Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und Beth wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Damals hatte sie auch einen Sohn namens Bobby mit Gabriel, der unter für den Leser unerklärten Umständen gestorben ist. Dieser spannende Aspekt der Handlung kommt aber erst in den hinteren Teilen zu tragen, sodass man bei der Lektüre durchhalten muss, bis einen das Buch so richtig packt. Der erste Teil, welcher von der Liebesgeschichte zwischen Beth und Gabriel dominiert wird, war mir eindeutig zu kitschig, nichtssagend und dröge. Der Plot wechselt zwischen verschiedenen Ebenen der Gegenwart und Vergangenheit und gerade die Episoden aus Beth Jugendtagen, in denen sie sich in Gabriel verliebt, wirken allzu konstruiert und schnulzig. Auch zahlreiche Szenen, die in der Gegenwart spielen, enthalten für mich zu viele idealisierende Beschreibungen, die den Roman dann unglaubwürdig erscheinen lassen. Außerdem spricht die Ich-Erzählerin im Präsens, was meinem persönlichem Geschmack ebenso wenig entspricht, da ich lieber im Präteritum lese. Das ist sicher nur eine private Vorliebe, nichtsdestotrotz hat es mir das zusätzlich schwer gemacht, mit dem Roman warm zu werden. Doch wie gesagt, kann ich auch begeisterte Stimmen zu Wie Risse in der Erde nachvollziehen, denn nach dem ersten Teil wird es spannender. Bereits am Anfang hat mich neugierig gemacht, was es mit der Gerichtsverhandlung auf sich hat und wie Bobby ums Leben gekommen ist. Kurze Kapitel haben des Lesefluss dazu gefördert, doch so richtig emotional wird dieser Plot erst nach dem ersten Teil aufgerollt. Dann kann man sich von dem Buch hinreißen lassen und vielleicht auch über die kitschigen, konstruierten Elemente hinwegsehen. Mir persönlich hätte das Buch also deutlich besser gefallen, wenn es rund 150 Seiten kürzer gewesen wäre, denn dann wäre die Handlung dichter und von schnulzigen Episoden befreit gewesen. Aber wer gerne Liebesroman mit Spannung kombiniert, der wird sicher von Wie Risse in der Erde hingerissen sein und nicht wie ich hin- und hergerissen
Clare Leslie Hall: Wie Risse in der Erde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.