Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Müll der Literatur

Textmaterielle Formen des Formlosen (1812-1926)

(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Lektüren der Literarisierung von Müll und der Vermüllung von Literatur, die das Faible für unnütze Details mit dem sammelnden Lesen des völlig Unbrauchbaren verknüpfenMüll drängt sich seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zunehmend auf. Die gewöhnlich in den städtischen Peripherien zu Müllbergen angehäuften Dinge und Substanzen übersieht auch die Literatur nicht. Sie erzählt von ihnen, lässt ihre Figuren mit ihnen hantieren und setzt Form und Materialität ihrer Texte zu ihnen ins Verhältnis. Wozu interessieren sich literarische Texte um 1900 für einen so formlosen Gegenstand wie Müll? Auf diese Frage sucht die Studie von David-Christopher Assmann Antworten. In ihrem Zentrum stehen Lektüren von Müll-Stellen in der Literatur von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre. Welche Darstellungsverfahren setzen literarische Texte zwischen Realismus und Moderne ein, um ihrem Interesse an aussortierten oder weggeworfenen Materialitäten zu entsprechen? Inwiefern partizipiert die Literatur der Jahrhundertwende an stadthygienischen Bemühungen, die Müllbeseitigung in den Griff zu bekommen? Und mit welchen Folgen beobachtet ein literarischer Text sich selbst als Müll? Die Studie plädiert für einen materialitätstheoretisch und sozialgeschichtlich informierten Strukturalismus, der es erlaubt, Müll als Thema, Verfahren und Material, kurz: als textmaterielle Form von Literatur zu untersuchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
829
Autor/Autorin
David-Christopher Assmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 70
Gewicht
1260 g
Größe (L/B/H)
228/156/61 mm
ISBN
9783835355224

Portrait

David-Christopher Assmann

David-Christopher Assmann arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Bamberg.

Veröffentlichungen u. a. : Verwalten - Verwerten - Vernichten. Kulturpoetische Formationen des Abfalls seit 1930 (2023, Mithg.); Narrative der Deponie. Kulturwissenschaftliche Analysen beseitigter Materialitäten (2020, Hg.); Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur (2014; Mithg.).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Müll der Literatur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

David-Christopher Assmann: Der Müll der Literatur bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.