"Dieser Kinderbuchklassiker ist heute aktueller denn je"buchjournal
"Die Illustrationen im Buch sind besonders schön und auch die Reimform des Textes ist lustig."Susanne Vellmer, BR-Kinderinsel
" Der Lorax , ein ziemlich kleines Wesen mit einem ziemlich großen Schnurrbart, verdingt sich trotz seines überschaubaren Äußeren als mutiger Umweltaktivist. Sein Kampf gegen die Inhaber einer Stinkefabrik rührt an und ist sehr gewitzt gestaltet."Weser Kurier
"Man glaubt kaum, dass dieses Buch schon viele Jahr(zehnt)e alt ist und immer noch nichts von seiner Aktualität eingebüsst hat. (. . .) Ein lehrreiches, nicht belehrendes, sondern selbstentdeckendes Buch, dem viele Leser/-innen zu wünschen sind!"amazon. de
"Die Neuübersetzung ist von Nadia Budde, die schon zweimal für eigene Bücher den Jugendliteraturpreis bekommen hat und für den Lorax durchgehend hüpfend-herzige Verse schreibt, die dem Original locker das Wasser reichen und lange nicht so glatt sind wie die Bilder des Kinofilms."Spiegel Online
"Es ist gerade die Phantasie Nadia Buddes, die ihre Übersetzung hat gelingen lassen, und es ist die Qualität der Zeichnungen von Dr. Seuss, die das ganze Buch zum Ereignis macht."Andreas Platthaus, FAZ
"Dass "Der Lorax" im Kino bestehen kann, ist Beleg für die Qualität der Vorlage. Die gibt es übrigens in einer neuen Übersetzung im Kunstmann-Verlag."Rheinische Post
"Im Kunstmann Verlag ist dieses fantastische Kinderbuch in einer Neuübersetzung neu aufgelegt worden."Kleine Zeitung
"Manchmal gibt es Bücher, deren Sätze wie Zuckerwatte auf der Zunge zergehen."Focus Schule
"Ohne Kunst kann man die Natur nicht vor der Technik und dem Geld retten: 'Der Lorax' von Dr. Seuss erklärt und ficht für das, was bewahrt werden soll, in schmissigen Bildern und eingängig verschrobenen Versen."Dietmar Dath, FAZ
"Nadia Budde hat erst bewiesen, dass sie ihren skurrilen Humor zweisprachig im Griff hat. Da lieferte sie mit 'Der Lorax' die bisher einzig gelungene Übersetzung eines der unübersetzbaren Bücher von Dr. Seuss ab."Süddeutsche Zeitung