Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Auf Wiedersehen, kleiner Bruder

Wenn Geschwister sterben: Einfühlsame Geschwistergeschichte zur Trauerhilfe in der ganzen Familie. Ein tröstliches Vorlesebuch über Krankheit und Tod ab 6 Jahren.

(38 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Do, 20.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn der kleine Bruder stirbt: Den Tod in der Familie verarbeitenLeo lebt mit seinen Eltern und seinem Bruder Paul an der Ostküste Dänemarks. Kurz vor den Sommerferien wird Paul krank. Er ist antriebslos, hat keinen Appetit. Als Leo ihn noch nicht mal mit einem leckeren Kuchen locken kann, macht er sich langsam Sorgen. Da entdecken die Ärzte bei seinem Bruder einen Gehirntumor. Zunächst glauben alle: Wir schaffen das! Doch Paul geht es immer schlechter und für Leo ändert sich alles . . . Eva Maria Nielsen erzählt im Kinderbuch "Auf Wiedersehen, kleiner Bruder" eine berührende Geschichte über das Sterben, Abschiednehmen und darüber, wie Geschwister, Familien und Umfeld gemeinsam trauern können. - Trost spendende Erzählung für verwaiste Geschwisterkinder- Schwieriges Thema altersgerecht verpackt: Tod und Sterben Kindern erklären- Mit Kindern trauern: Einfühlsam über Trauerbewältigung und Tod in der Familie sprechen- Mit feinfühligen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Rebecca Meyer- Ein Kinderbuch über ein sensibles Thema zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen ab 6 JahrenTrauerarbeit bei Kindern: . . . und plötzlich habe ich das Gefühl, als ob Paul ganz laut lachtMal ist Leo von seinem kranken Bruder genervt, dann hat er wieder fürchterliche Angst und schreibt Gott einen wütenden Brief: "Warum passiert das alles ausgerechnet uns?" Nach der Beerdigung versucht Leo, die schönen Erinnerungen an Paul mit Fotos und der Hilfe seiner besten Freundin festzuhalten. "Auf Wiedersehen, kleiner Bruder" macht nicht nur das Auf und Ab der Gefühle eines verwaisten Geschwisterkindes transparent. Es zeigt Familien auch, wie es gelingt, Trauer zu bewältigen und erklärende Worte für die Trauerarbeit mit Kindern zu finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Eva Maria Nielsen
Illustrationen
Rebecca Meyer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
219/141/18 mm
ISBN
9783897109384

Portrait

Eva Maria Nielsen

Eva Maria Nielsen, Jahrgang 1967, studierte Theologie und Religionswissenschaft, in Münster, Paris und Århus. Sie lebt seit 1994 in Dänemark, wo sie in Krankenhausseelsorge, Jugendseelsorge und Evangelisierung tätig war. Sie gehört zur Teresianischen Karmel Gemeinde in Birkenwerder und bietet regelmäßig in Birkenwerder und in Dänemark karmelitanische Exerzitien an. Heute lebt sie als freischaffende Autorin in Kopenhagen.

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lottewoess am 01.06.2024
Einfühlsames Kinderbuch vom Abschiednehmen Es ist eine glückliche Familie mit Mama, Papa, dem älteren Sohn Leo, seinem kleinen Bruder Paul und die kleine Schwester Anna, die von allen Annanas genannt wird. Leo und Paul spielen gern miteinander, streiten manchmal, wie unter Geschwistern üblich. Leo hat auch eine Freundin, Josie, die ihren Papa verloren hat und mit der er vieles gemeinsam macht, auch mit Paul. Doch dann wird Paul krank und will einfach nicht gesund werden. Im Krankenhaus folgt die schlimme Diagnose, und die Hoffnung weicht bald der Gewissheit, dass Paul den Kampf ums Überleben verlieren wird.Was für ein wunderschönes Buch! Die Autorin traut sich, Dinge anzusprechen, die oft ein Tabu sind, weil sie wehtun. Leo durchläuft alle Phasen von Unglauben bis Wut und schließlich Akzeptanz. Man leidet mit ihm mit, seine Geschichte bietet Gesprächsstoff und jedes Kind sollte lernen, dass das Sterben zum Leben gehört. Auch Tod und Beerdigung sind ein Thema, und der versöhnliche Schluss hat mich tief berührt. Die kindgerechte Sprache, die einfühlsamen Worte, abgerundet mit schönen Illustrationen - das Buch hat mich rundum begeistert, ich kann es nur von Herzen empfehlen. 
LovelyBooks-BewertungVon Andrea-lesemaus am 11.05.2023
Ein sehr einfühlsamees Buch über den Tod eines Geschwisterkindes