Produktdetails
Titel: Die Lüge
Autor/en: Mikita Franko
ISBN: 3455013678
EAN: 9783455013672
Übersetzt von Maria Rajer
Hoffmann und Campe Verlag
3. Mai 2022 - gebunden - 382 Seiten
Beschreibung
Ein virtuoser Roman über einen Jungen, der in Russland bei einem homosexuellen Paar aufwächst
Mikita wird nach dem Tod seiner Mutter von ihrem Bruder adoptiert, er ist fünf Jahre alt. Mit Slawa und dessen Partner Lew genießt er eine fröhliche Kindheit. Aber mit der Einschulung beginnt das Versteckspiel, das Lügen. Wenn Besuch kommt, müssen Fotos weggeräumt, in Aufsätzen müssen Dinge verschwiegen oder erfunden werden, und Mikita schlagen Vorurteile entgegen. Er verliert seinen Frohsinn, wird wütend, aggressiv, depressiv.
Erst die Freundschaft mit einem Jungen aus dem Waisenhaus beruhigt ihn. Und dann merkt er, dass er sich zu Jungs hingezogen fühlt. Ausgerechnet! Er beschuldigt sich, zum Beweis für die Propaganda geworden zu sein, die behauptet, gleichgeschlechtliche Paare würden homosexuelle Kinder großziehen. All seine Versuche, sich in Mädchen zu verlieben, scheitern. Es wird noch dauern, bis Mikita Frieden mit sich selbst und seiner Sexualität findet.
Die Lüge ist ein ausgesprochen unterhaltsames Debüt, schnörkellos und am Puls der Zeit.
Portrait
Mikita Franko wurde 1997 in Pawlodar, Kasachstan, in eine Familie geboren, die seit Generationen Ärzte hervorbringt. Im Alter von drei Jahren hat er lesen gelernt, mit vier schreiben. Seither liest und schreibt er. Franko hat das Medizinstudium schnell an den Nagel gehängt und versteht sich als Akyn, als einen kasachischen Volksdichter, der politische Themen verhandelt. Er sagt von sich selbst, er ertrage keine Langeweile, was ihn zwinge, sich dauernd etwas einfallen zu lassen. Er schreibt über alles, was er sieht. Zurzeit lebt Mikita Franko in Moskau.
Pressestimmen
»Eine charmante und sehr zeitgemäße Erinnerung daran, dass ein Kind auch zwei Väter haben kann.« Konstantin Kropotkin, -
»Ein erstaunliches Buch!« Leonid Parfenow, -
»Ich bin süchtig nach Mikita Frankos Roman über einen Jungen, der in einer russischen Kleinstadt mit zwei Vätern aufwächst. So ein herrliches Buch!« Olga Zilberbourg, -
»Die Figuren, die Franko entwirft, sind interessant und vielschichtig, seine Sprache, deren Leichtigkeit Maria Rajer gekonnt ins Deutsche übertragen hat, ist mitreißend und unterhaltsam.
« Norma Schneider, taz - die Tageszeitung
»Mit bestechend klarer Sprache und rührender Empathie vermag Franko es, von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Ein großer Wurf.
« Marie-Luise Goldmann, Welt am Sonntag
» Die Lüge ist eine beeindruckende Coming-of-Age-Story.
« Sebastian Fischer, dpa
»[...] Und so ist Die Lüge nicht nur ein Roman über das Finden der eigenen, queeren Identität, sondern auch ein Fenster in eine Welt im Verborgenen.
« Nora Karches, DLF Büchermarkt
»Ein brillianter Roman.
« Deutschlandfunk Kultur Lesart
»[D]er Roman des jungen russischen Schriftstellers Mikita Franko [schildert eindringlich], welche Auswirkungen es hat, wenn alternative Lebensentwürfe nur im Verborgenen gelebt [werden] können.
« 3sat "Buchzeit"
»Ein wichtiges Buch über Russland jenseits der Front.
« Meike Schnitzler, Brigitte