"Musikalisch und historisch Interessierte werden sich mit ebenso viel Genuss wie Gewinn in diesem Theater der Erinnerungen aufhalten." Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung, 15. 02. 2019
"Ein liebenswürdiges, facetten- und gestaltenreiches Buch . . . Zugleich entwirft der versiert und elegant schreibende Autor gleichsam en passant eine ganze Serie von Vedouten, also von Landschafts-, Stadt-, Gesellschafts- und Kulturansichten." Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 27. 11. 18
"Philipp Blom hebt die Grenzen zwischen historischem Fachbuch und selbstreflexion eindrucksvoll auf. Der Leser, bei aller Fülle an wirtschafts-, sozial- und kulturgeschichtlichen Details, sieht sich immer auch mit einem genuin literarischen Werk konfrontiert." Thomas Leitner, Falter 16. 11. 18
"Das Buch ist eine Fundgrube an musikhistorischen, ästhetischen und psychologischen Überlegungen." Martin Gasser, Kleine Zeitung, 01. 12. 18