Pierre Louÿs (1870 - 1925) wuchs als Sohn einflussreicher Eltern in Paris auf. Er befreundete sich mit den kreativen Größen seiner Zeit, u. a. mit Gide, Valery und Debussy, Oscar Wilde widmete ihm gar seine "Salome". Als ihn auf dem Gipfel seines Ruhms ein Augenleiden heimsuchte, zog er sich zurück und starb als vereinsamter Mann. Er gilt heute neben de Sade, Verlaine, Mirabeau oder Colette als Meister der erotischen Literatur Frankreichs.