Empfehlung für die Rätsel-Freunde
Zu beginn möchte ich mich bei Pegasus Spiele dafür bedanken, dass ich an dieser Leserunde teilhaben konnte und dafür eine kostenlose Ausgabe des spannenden Buches erhalten habe.Ich habe diese Rezension ¿Die andere Art des Lesens¿ genannt, da man mit den beiden bekannten Detektiven in die Geschichte eintaucht und dies das Buch besonders macht, da man ¿miträtseln¿ kann.Meine Rezension unterteile ich in 4 Teile, die da wären: Cover, Inhalt, Spiel-/Leseidee, Fazit.Cover: Das Cover des Buches empfinde ich als sehr gelungen, da es durch die Optik von Pape zu der etwas älteren Geschichte von Sherlock passt. Der Schriftzug ¿Spiele-Comic¿ verrät einem sofort, was einem in diesem Buch erwartet. Dabei finde ich besonders schön, dass durch die verspielte Schriftart des Schriftzuges sich auch ohne ihn zu lesen erahnen lässt, worum es in dem Buch geht. Das Cover liegt zudem auch haptisch sehr gut in der Hand.Inhalt: Die Geschichte fand ich ebenfalls sehr spannend. Schade fand ich dabei, dass sich an der ein oder anderen Stelle Rechtschreib- oder Grammatikfehler wiedergefunden haben. Das tut dem ganzen aber nichts zur Sache, da die Schreibart der Texte sehr schön und passend zu der Story waren. Außerdem fand ich die unzählige Bilder des Comics sehr schön gestaltet, in welchen sich die Hinweise befinden. Diese waren oftmals sehr gut versteckt, da die Bilder nur so von Details vollgepackt sind, was ich sehr schön finde und das Rätseln noch kniffeliger macht.Spiel-/Leseidee: Die Idee dieses Rätselbuches finde ich sehr kreativ. Der Leser/ Die Leserin wird durch Hinweise, Zeugenaussagen, Gegenstände und weiteres von einen Bild zum anderen geschickt, was durch die Zahlen an den Comic-Elementen sehr gut funktioniert. In den Bildern sind beispielsweise auch immer Zahlen eingebaut, welche einem Verraten, wo man als nächstes nachschauen kann. Ein Beispiel dafür ist, dass ihr vor einem Haus steht und nun entscheiden sollt, ob ihr ins Haus rein geht (die Zahl seht auf der Tür) oder doch hinter dem Haus suchen wollt (die Zahl steht neben dem Haus). Im Anschluss geht ihr dann zu dem Comic-Element für welches ihr euch Entschieden habt (anhand der Nummer zu finden) und fahrt dort mit Euren Rätsel-Aufgabe fort. In dem gesamten Buch gibt es 3 Storys, es gibt jedoch auch eine Aufgabe, welche sich durch alle Geschichten zieht. Ihr sollt von einem bestimmten Symbol so viele wie möglich suche. Um welches es sich handelt schaut ihr am besten selber nach, damit ich noch nicht zu viel vorweg nehme.Fazit: Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat und es mal eine ganz andere Art des Lesens war, was sehr für das Buch spricht. Aufgrund der Fehler ziehe ich einen halben Stern ab. Da aber der ganze Rest gut gelungen ist, konnte ich davon gut absehen.