Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Wir feiern die Singles Days: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SINGLE15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Weitere Ansicht: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE
Produktbild: Virgil Abloh. Nike. ICONS | Virgil Abloh, NIKE

Virgil Abloh. Nike. ICONS

ICONS

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
60,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 15.11. - Di, 18.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Vom Air Jordan 1 bis zum Air Presto mit ihrer Kooperation The Ten dekonstruierten Nike und Virgil Abloh zehn Turnschuh-Ikonen und schufen neue Stars am Sneaker-Himmel. Erleben Sie spannende Einblicke in technischen Einfallsreichtum jeder Schuh ist ein Stück Produktdesign, ein Readymade und ein Kleidungsstück. Die kunstvolle Schweizer Bindung legt den Buchrücken offen und spürt Ablohs investigativem Designprozess sowie der Entstehung von ICONS nach.

Im Jahr 2016 taten sich der Sportartikelhersteller Nike und der Modedesigner Virgil Abloh für eine Sneaker-Kollektion zusammen. Mit ihrem Projekt "The Ten" feierten sie zehn der legendärsten Modelle des in Oregon ansässigen Unternehmens und belebten die Kultur des Turnschuhs neu - vom Air Jordan 1 bis zum Air Max 90, vom Air Force 1 bis zum Air Presto.

Virgil Ablohs Neuentwürfe bieten tiefe Einblicke in technischen Einfallsreichtum und die Entstehung kultureller Güteklasse. Er spielte mit Bausteinen der visuellen Sprache, indem er die Originalität der ursprünglichen Modelle mit Slang-Begriffen und lokalen Idiomen seiner Träger verband. Inspiriert von der Raffinesse des Dadaismus, von Architekturtheorie und vom avantgardistischen Happening analysierte er, was die Schuhe jeweils "ikonisch" macht, und de-konstruierte sie zu kunstvollen Assemblagen - jede Neuschöpfung ist zugleich ein Stück Industriedesign, eine Readymade-Skulptur und ein Kleidungsstück.

ICONS spürt diesem investigativen, kreativen Prozess anhand von dokumentierten Prototypen, Textnachrichten von Abloh an die Nike-Designer und Schätzen aus den Nike-Archiven nach. Wir finden Swooshes, die von Air Jordans abgetrennt und mittels Klebeband oder Garn wieder angebracht wurden, Ablohs typische, in Anführungszeichen auf den Air Force 1 gekritzelte Textfragmente und in Stücke geschnittene All Stars. Wir blicken hinter die Kulissen und werden Zeuge von Ablohs freiem DIY-Konzept, das jedem Modell der Off-WhiteTM c/o Nike-Kollektion seine eigene Note verlieh. Ablohs investigativer Designprozess spiegelt sich in der kunstvollen Schweizer Bindung des Buches wider, die den Rücken und so die Beschaffenheit von ICONS offenlegt.

Um seine kooperative Arbeitsweise zu dokumentieren, setzte Abloh auf die gedruckte Seite. Für die Gestaltung des Buchs arbeiteten Nike und Abloh eng mit dem renommierten Londoner Designstudio Zak Group zusammen. Gemeinsam schufen sie dieses zweiteilige Kompendium, das zu gleichen Teilen Katalog und konzeptionelle Toolbox ist. Der erste Teil präsentiert die visuelle Kultur des Turnschuhs, während ein Lexikon im zweiten Teil Schlüsselpersonen, Orte, Objekte, Ideen, Materialien und Szenen definiert, aus denen das Projekt hervorgegangen ist. Texte von Nicholas Schonberger (Nike), dem Schriftsteller Troy Patterson, dem Kurator und Historiker Glenn Adamson sowie Virgil Abloh selber verorten die gemeinsame Arbeit innerhalb der Mode- und Designgeschichte. Ein Vorwort von Hiroshi Fujiwara stellt das Projekt in das historische Kontinuum der Gemeinschaftsprojekte von Nike.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2020
Sprache
englisch
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Virgil Abloh, NIKE
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
2338 g
Größe (L/B/H)
304/265/40 mm
Sonstiges
Hardcover, Swiss binding with open spine
ISBN
9783836585095

Portrait

Virgil Abloh

Virgil Abloh (1980 2021) war ein kreatives Multitalent. In seiner Arbeit bewegte er sich zwischen Kunst, Design, Kultur und politischem Engagement, Mentoring und Philanthropie. Nach einem Abschluss im Fach Bauingenieurwesen an der University of Wisconsin Madison machte er am Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago seinen Master in Architektur. Die Prinzipien seiner breit angelegten Kunstpraxis entwicklete Aloh bereits während des von Mies van der Rohe entwickelten Bauhaus-Design-Curriculums am IIT. Im Sommer 2019 zeigte das Museum of Contemporary Art Chicago seine Arbeiten in einer großen Wanderausstellung eine der meistbesuchten Ausstellungen in der Geschichte des Museums. Abloh war u. a. Künstlerischer Leiter und Gründer des Labels Off-White und von 2018 bis 2021 Men s Artistic Director bei Louis Vuitton.

Pressestimmen

Virgil Abloh. Nike. ICONS: Ein echtes Sammlerstück und eine Hommage an ein kreatives Genie. Harper s Bazaar

Virgil Ablohs Arbeit mit Nike trug zur Veränderung der Sneaker-Landschaft bei und wurde zu einer der größten kollaborativen Kollektionen der Sneakergeschichte. Diese Zusammenarbeit von Abloh und Nike wird in dem Buch Virgil Abloh. Nike. ICONS gefeiert. Der Bildband gewährt einen Blick hinter die Kulissen. GQ

Ablohs Sneakers-Bildband ICONS funktioniert als Hitparade fu rs Auge und pra sentiert in der Tradition von Marcel Duchamps Readymades zehn ikonische, von Abloh unterschiedlich kreativ bearbeitete Sneaker. Neue Zürcher Zeitung

Bei dem Namen Virgil Abloh klingeln Mode-Aficionados die Ohren: Was dieser Mann anfasst, wird zu Gold. Der Bildband zeigt die Geschichte, die Sneakerheads durchdrehen lässt. stern

Ein Band von Virgil Abloh und Nike präsentiert den amerikanischen Designer als Meister der künstlerischen Assemblage. ICONS bietet Einblicke in den technischen und kreativen Einfallsreichtum eines bemerkenswerten Designers. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Virgil Abloh. Nike. ICONS" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Virgil Abloh, NIKE: Virgil Abloh. Nike. ICONS bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.