Produktdetails
Titel: Bibelkochbuch
Autor/en: Eleonore Schmitt
ISBN: 3850683168
EAN: 9783850683166
Koch- und Lesebuch zum Alten und Neuen Testament.
Neuauflage, Nachdruck.
mit Illustrationen.
Ennsthaler GmbH + Co. Kg
1. August 2007 - kartoniert - 122 Seiten
Beschreibung
Die Ernährung der Menschen in biblischen Zeiten war einfach, ausgewogen und vollwertig. In der Bibel selbst finden sich zahlreiche Hinweise und Ratschläge für eine gesunde Kost. Diese Stellen wurden für dieses Buch sorgfältig zusammengetragen und unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft in schmackhafte Rezepte verwandelt.
Als Zugabe findet sich zu fast jedem Rezept eine kurze Geschichte aus der Bibel. Somit ist dieses besondere Kochbuch gleichzeitig eine kurzweilige Lektüre und ein Streifzug durch das bekannteste Buch der Welt.
Portrait
Eleonore Schmitt, geboren 1959 in Mannheim; verheiratet, 1 Kind.
Studium Ethnologie, Slawistik, Pädagogik und Theologie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Magister Artium, Promotion zum Dr. phil.; Thema der Dissertation: "Das Essen in der Bibel: literaturethnologische Aspekte des Alltäglichen."
Wissenschaftliche Bibliothekarin an der Universität Heidelberg: Fachreferate Slawistik und Ethnologie, Leitung der CATS-Bibliothek / Abteilung Südasien.
Vorwort
Lieber Leser,
mit diesem Kochbuch lade ich Sie zu einer kulinarischen Reise
durch die Bibel ein. Das mag zunächst ungewöhnlich
erscheinen - mancher fragt sich vielleicht auch, ob die Bibel
denn etwas zum Essen sagt - doch bald erinnert man sich an die
wunderbare Brotvermehrung, das Weinwunder zu Kana, das Linsengericht,
für das Esau sein Erstgeburtsrecht verkauft...
Auch für mich war die Suche nach den Gaumenfreuden in der
Bibel eine Entdeckungsreise. Neben vielfältigen Anregungen
zu Rezepten erfuhr ich einiges über die Lebensweise der Menschen
in fernen Zeiten, über die Bedeutung der Nahrungsmittel und
über den Inhalt der Bibel. Interessante Aufschlüsse
über die Lebensweise und Ernährung der biblischen Menschen
fand ich in den zahlreichen bildlichen Darstellungen der alten
Ägypter und Mesopotamier. Einige davon dienten als Vorlagen
für die Illustrationen in diesem Band.
Die Speisen der Bibel erweisen sich als einfach und schlicht.
Trotzdem verbinden sie sich zu einer vollwertigen Ernährung,
die außerdem der Phantasie viel Raum läßt.
Viel Vergnügen bei der Reise durch die Küchen und Speisezimmer
der unterschiedlichsten biblischen Menschen.