Cover:Das Cover ist mir direkt am Anfang ins Auge gestochen und hat mich überzeugt. Es ist farbenfroh gestaltet und passt perfekt zu den anderen Teilen der Off-Campus-Reihe. Es gibt dem Leser vorab schon einen Vorgeschmack was man vom Buch erwarten kann. Ein Cover, dass ich mir immer gerne anschaue.Charaktere:Durch ihre Vergangenheit ist Hannah eher zurückhaltend und möchte am liebsten überhaupt gar nicht im College auffallen. Lieber schwimmt sie in der Masse und zieht keine Aufmerksamkeit auf sich. Trotzdem behauptet sie sich gegen Garrett und und lässt sich von ihm nicht alles gefallen, was ihn sehr beeindruckt.Garrett ist der Captain der Eishockey-Mannschaft und hat das typische Image eines Bad Boys. Er ist arrogant, stur und hat viel Selbstbewusstsein. Im Laufe des Buches lernt man jedoch auch seine weiche Seite kennen, die er vor allem gegenüber Hannah zeigt. Durch seine Ehrlichkeit und das aufgebaute Vertrauen zu Hannah, hilft er ihr mit ihrer Vergangenheit umzugehen.Inhalt:Hannah und Garrett sind beide ehrgeizig und verfolgen ihre Ziele. Sie haben zwar recht unterschiedliche Charaktereigenschaften, verstellen sich aber dennoch nicht, um den anderen oder der Allgemeinheit zu gefallen. Um seinen Notendurchschnitt zu halten und damit er weiter im Eishockey-Team spielen darf bittet Garrett Hannah um Nachhilfe. Im Gegenzug möchte er Hannah dabei helfen ihren Crush für sich zu gewinnen. Was recht einfach klingt, wird schnell zu einem Spiel mit seinen ganz eigenen Regeln. Den Wunsch von Hannah, von ihrem Schwarm beachtet zu werden, kann denke ich jeder von uns nachvollziehen. Durch den ausgemachten Deal kommen sich Hannah und Garrett immer näher und es bleibt die Frage, ob Hannah Gefühle für Garrett entwickelt oder doch ihre Schwärmerei zu dem anderen Jungen verfolgt.Hannah mag die selbstbewusste, neckische und provokative Art von Garrett, die sie die Vergangenheit vergessen lässt und schnell wird aus dem Deal mehr als nur Nachhilfe. Kann Hannah jedoch ihre Vergangenheit überwinden und tiefgehende Gefühle für Garrett zulassen? Und erkennt Garrett, dass Hannah keine Ablenkung für sein Eishockey dominierendes Leben darstellt?Schreibstil:Die Autorin hat einen recht angenehmen Schreibstil, wodurch die Lesezeit auch sehr kurzweilig ist. Durch die Geschichte lernt man, Menschen nicht oberflächlich zu betrachten und zu bewerten. Oft steckt hinter dem Menschen viel mehr als das Erscheinungsbild zeigen mag. Insbesondere bei Garrett vermutet man nicht, dass hinter der Fassade des Bad Boys ein einfühlsamer und liebenswerter Mensch steckt.Dadurch dass das Buch aus Sicht beider Protagonisten geschrieben ist, erfährt man nicht nur die Gedanken- und Gefühlsgänge von Hannah und Garrett, sondern auch wie beide unterschiedliche Ereignisse wahrnehmen.Auch die persönliche Entwicklung beider Charakter durch deren verschiedenen Vergangenheiten ist nachvollziehbar und spannend.Persönliche Meinung:Mir hat die Liebesgeschichte von Hannah und Garrett sehr gut gefallen. Gerade die selbstbewusste Art von Garrett und wie er Dinge sieht und angeht hat mich beeindruckt. Ich hätte mir am Anfang des Buches noch eine Triggerwarnung zu Hannahs Vergangenheiten gewünscht.Ich freue mich darauf die anderen Teile der Reihe zu lesen.