Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Do, 31.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Dieses Buch gibt einen Überblick über die medikamentöse Tumortherapie.

Die Mechanismen, Anwendungen und Nebenwirkungen von Immuntherapien, insbesondere Checkpoint-Inhibitoren, zielgerichtete Therapien und Antikörpertherapien sowie Chemotherapien u. a. bei Melanom, Lymphomen, Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom, Merkelzellkarzinom, Sarkom werden erläutert.

Besonders praktisch sind die Behandlungsprotokolle, Dosierungsanleitungen und Applikationsschemata. Jedes Therapeutikum und jede Tumorentität wird mit den wichtigsten Informationen dargestellt.

Typische und wichtige Nebenwirkungen mit Behandlungsempfehlungen, sowie das Vorgehen bei Paravasaten werden beschrieben

Außerdem gibt es Informationen zur Nachsorge und palliativen Maßnahmen.

Ein Handbuch für die Praxis und die richtige Vorbereitung für die Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie".


Inhaltsverzeichnis

Allgemeines. - Spezielle Tumorerkrankungen: Melanom. Lymphom. Andere Tumoren. Nebenwirkungen. - Begleitung der Patienten. - Anhang. - Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2019
Seitenanzahl
xvi
Autor/Autorin
Lucie Heinzerling, Anke Hartmann, Martina Hund
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
102 farbige Abbildungen, 102 farbige Tabellen, Bibliographie
Gewicht
706 g
Größe (L/B/H)
240/168/20 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783662580110

Portrait

Lucie Heinzerling

Frau Dr. Lucie Heinzerling, Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen

Frau Dr. Anke Hartmann, Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen

Frau Dr. Martina Hund, Klinik für Dermatologie und Allergologie Charité-Universitätsmedizin Berlin

Herr Professor. Dr. Gerold Schuler, Hautklinik Unversitätsklinikum Erlangen


Pressestimmen

. . . vermittelt dieses Buch deutlich über das Basiswissen hinausgehende Inhalte zu Wirkungsmechanismen und Nebenwirkungen der Tumortherapie. Es bringt den Leser auf den aktuellen Stand der Immuntherapien und der zielgerichteten Therapie, ohne dabei inhaltlich auf die seit Jahrzehnten angewandten Chemotherapeutika zu verzichten. Alle Kapitel sind durch eine ausführliche Literaturübersicht ergänzt. Man kann dieses Lehrbuch zur Onkologie in der Dermatologie ohne jede Einschränkung den dermatologischen Kollegen empfehlen. Es ist sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagebuch für besondere Situationen bestens geeignet. (Prof. Dr. Erhard Hiller, in: Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 37, Heft 10, 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lucie Heinzerling, Anke Hartmann, Martina Hund: Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.