Luis Herzog führt quasi ein Doppelleben. Am Tag ist er vorbildlicher Auktionshauserbe und in der Nacht ist er Sprayer.
In einer öffentlichen Ausschreibung für ein Projekt der Stadt München sieht er die Chance, sich zu beweisen. Doch er ist nicht der einzige Bewerber. Die Malerin Minnie ist ebenfalls interessiert. Im Kampf um den Auftrag geraten die beiden heftig aneinander. Da sich die Jury nicht entscheiden kann, wer den Zuschlag erhalten soll, bekommen sie die Aufgabe, ihre beiden Stilrichtungen zu vereinen und sollen ein gemeinsames Deckengemälde erstellen. Kann das funktionieren?
Marina hat es wieder geschafft, facettenreiche Charaktere zu kreieren, die man sofort ins Herz schließt. Die hitzigen Dialoge zwischen Minnie und Luis waren maximal unterhaltsam und haben mich zum Lachen gebracht. Aber auch sonst habe ich die beiden zusammen so sehr gefühlt. Die Tension war von der ersten Begegnung an spürbar.
Die Charakterentwicklung hat mir richtig gut gefallen und es hat so sehr spaß gemacht, mitzuerleben wie sie die Rivalität immer mehr abgelegt haben und nach und nach Gefühle zugelassen haben.
Der Schreibstil ist einfach perfekt. Ich war ab der ersten Seite gefesselt und habe das Buch quasi inhaliert. Ich weiß zwar nicht, wie das überhaupt möglich ist, aber irgendwie schafft es Marina, sich von Buch zu Buch immer mehr zu steigern.
PAINTED PROMISES war ein wundervoller Abschluss für die Golden Hearts Reihe. Ich fand jedes einzelne Buch großartig und hoffe, dass wir vielleicht noch irgendwann erfahren, wer das Münchner Kindl ist.