Die Arbeit befasst sich mit dem grundrechtlichen Schutz der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in Deutschland und den USA. Es wird hinterfragt, ob das Verbraucherinformationsgesetz und der Freedom of Information Act einen hinreichenden Schutz bieten und inwiefern die Interessen der Verbraucher in den Regelungen berücksichtigt werden.
Nicht zuletzt aufgrund der jüngst aufgetretenen Lebensmittelskandale haben Verbraucher ein großes Interesse daran, Informationen unter anderem über die Produktionsweisen von Lebensmitteln zu erfahren. Die Unternehmen hingegen möchten ihre Daten geheim halten, dies gilt insbesondere für die Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Die Arbeit befasst sich mit dem grundrechtlichen Schutz dieser im Konflikt stehenden Interessen und untersucht deren Berücksichtigung im Verbraucherinformationsgesetz. Ferner wird begutachtet inwieweit dieser grundrechtliche Schutz in den USA besteht und inwiefern der Freedom of Information Act die Interessen der Verbraucher berücksichtigt. Abschließend wird ein Vergleich zwischen den Regelungen in Deutschland und den USA gezogen und deren Umsetzung durch die Behörden kritisch hinterfragt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Verbraucherinformationsgesetz - Freedom of Information Act - Grundrechte der Verbraucher in Deutschland - Grundrechte der Unternehmen in Deutschland - Grundrechte der Verbraucher in den USA - Grundrechte der Unternehmen in den USA - Abwägung der Grundrechte - Vergleich Deutschland-USA.