Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Preis- und Konditionenpolitik im Marketing

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Fr, 25.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Preis- und Konditionenpolitik gerät verstärkt in den Blickpunkt des Marketinginteresses. Wurden vordem vorwiegend preistheoretische Ansätze genutzt, stehen nunmehr praktische Determinanten der Preisgestaltung im Zentrum, im Einzelnen nachfrage- und nutzenorientierte, markt- und wettbe-werbsorientierte, betriebszielorientierte, reglementierte und kostengeleitete.
In diesem Band werden die Einflussgrößen zur Bestimmung des Preises unter den jeweiligen Gesichtspunkten systematisch-analytisch aufgeführt und mit anwendungsbezogenen Beispielen versehen. Denn kein Instrument hat so direkte gewinn- und existenzwirksame Konsequenzen wie der Preis. Daher lohnt es sich, die darauf gerichteten Möglichkeiten genauer zu betrachten. Als weiterer Aspekt rückt die Schere zwischen Bruttolistenpreis und Nettoeffektivpreis in die Aufmerksamkeit. Zwischen beiden liegen Größen wie Zahlungsbedingungen, Preisnachlässe, aber auch -zuschläge und Lieferungsbedingungen. Durch Vermeidung von Erlösschmälerungen kann hier die Rentabilität von Kunden und Aufträgen gesichert werden.
Dieser Band wendet sich daher nicht nur an Studierende von Management und Marketing, sondern ausdrücklich auch an Manager in Industrie und Dienstleistung, welche die Ertragssituation ihres Unternehmens zu verbessern gedenken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Werner Pepels
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
215/135/10 mm
ISBN
9783941388499

Portrait

Werner Pepels

Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Key Account-Berater tätig, davon drei Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter (Partner) in einem der größten rein deutschen Marketingberatungsunternehmen.

1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftlehre ernannt und ist seither im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing und Management veröffentlicht und zählt im deutschsprachigen Raum mit 170.000 Exemplaren zu den meistverkauften Fachautoren in diesem Bereich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Preis- und Konditionenpolitik im Marketing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Werner Pepels: Preis- und Konditionenpolitik im Marketing bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.