Mit der „Edelstein“-Trilogie hat sich Kerstin Gier in die Herzen vieler junger (aber auch älterer) Leser:innen geschrieben. Die Bestseller-Zeitreise-Bücher, in denen die tollpatschige Gwen von einer Epoche in die nächste stolpert und dabei Aufträge für eine mysteriöse Geheimorganisation erfüllen soll, sind ebenso spannend, wie sie lustig sind. Immer wieder werden wir gefragt, welche Bücher wir empfehlen können, die so ähnlich sind wie Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün. Deshalb haben wir Ihnen hier unsere 10 Favoriten zusammengestellt.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Besonders unheimlich ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat - wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein?
Darum lieben wir dieses Buch: Wer die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier geliebt hat, sollte sich auch die Silber-Trilogie nicht entgehen lassen! Zwar geht es in diesem Buch nicht um Zeitreisen, doch die sympathische Protagonistin Liv reist hier in eine Welt, die mindestens genauso aufregend ist: nämlich in die Welt der Träume. "Silber" ist wie "Rubinrot" sehr spannend, voller Humor, Liebe und unerwarteter Wendungen. Ein absolutes Highlight!
Darum lieben wir dieses Buch: Wer die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier geliebt hat, sollte sich auch die Silber-Trilogie nicht entgehen lassen! Zwar geht es in diesem Buch nicht um Zeitreisen, doch die sympathische Protagonistin Liv reist hier in eine Welt, die mindestens genauso aufregend ist: nämlich in die Welt der Träume. "Silber" ist wie "Rubinrot" sehr spannend, voller Humor, Liebe und unerwarteter Wendungen. Ein absolutes Highlight!

Buch (gebunden)
Darum geht es: Als die 16-jährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist - ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur -, verändert sich alles für sie, denn sie soll lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr.
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft Rätsel auf und plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gutaussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten.
Darum lieben wir dieses Buch: Wer wollte nicht schon einmal in einem guten Buch im wahrsten Sinne des Wortes verschwinden? Annie kann in "Liga Lexis" genau das und erfüllt damit nicht nur den größten Wunsch aller Leser:innen, sondern ist für uns auch eine perfekte Lektüre für alle, die ein Buch suchen, das so ähnlich ist wie "Rubinrot". Denn auch hier geht es um gefährliche Abenteuer, Intrigen und einen männlichen Protagonisten, der uns sehr an Gideon aus der "Edelstein"-Trilogie erinnert hat. Wir finden: Die "Liga Lexis"-Bücher sind ein Geheimtipp, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Darum lieben wir dieses Buch: Wer wollte nicht schon einmal in einem guten Buch im wahrsten Sinne des Wortes verschwinden? Annie kann in "Liga Lexis" genau das und erfüllt damit nicht nur den größten Wunsch aller Leser:innen, sondern ist für uns auch eine perfekte Lektüre für alle, die ein Buch suchen, das so ähnlich ist wie "Rubinrot". Denn auch hier geht es um gefährliche Abenteuer, Intrigen und einen männlichen Protagonisten, der uns sehr an Gideon aus der "Edelstein"-Trilogie erinnert hat. Wir finden: Die "Liga Lexis"-Bücher sind ein Geheimtipp, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Die junge Buchhändlerin Cassie Andrews führt ein normales Leben in New York - bis sie eines Tages ein Buch voll geheimnisvoller Zeichnungen und verschlüsselter Notizen bekommt. Und einer Widmung: Dies ist das Buch der tausend Türen. Halte es in der Hand, und jede Tür ist jede Tür. Cassie entdeckt, dass das Buch magische Kräfte hat und sie zu jeder Zeit an jeden Ort der Welt bringen kann. Das Buch der Türen ist zwar nicht das einzige magische Buch auf der Welt, sehr wohl aber das mächtigste, und bald sind skrupellose Büchersammler hinter Cassie her, um das wertvolle Stück in ihren Besitz zu bringen.
Darum lieben wir dieses Buch: Man sagt ja, dass Bücher die Türen zu neuen Welten sind. "Das Buch der tausend Türen" ist genau das - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Cassie kann mit ihrem magischen Buch nicht nur zu jedem Ort, sondern auch durch die Zeit reisen. Uns hat diese Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Denn Gareth Brown beschreibt darin nicht nur die perfekte Mischung aus Spannung und Magie, es geht auch um Mut, Vertrauen und Freundschaft. Von uns gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung.
Darum lieben wir dieses Buch: Man sagt ja, dass Bücher die Türen zu neuen Welten sind. "Das Buch der tausend Türen" ist genau das - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Cassie kann mit ihrem magischen Buch nicht nur zu jedem Ort, sondern auch durch die Zeit reisen. Uns hat diese Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Denn Gareth Brown beschreibt darin nicht nur die perfekte Mischung aus Spannung und Magie, es geht auch um Mut, Vertrauen und Freundschaft. Von uns gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung.

Taschenbuch
Darum geht es: Rebecca schwärmt für die Regency-Zeit: umwerfende Bälle, hinreißende Kleider und Männer, die noch wussten, wie man um eine Frau wirbt. Denn ganz ehrlich, wer kann heute noch mit Mr. Darcy mithalten? Dann findet sich Rebecca auf einmal völlig unerklärlich im Jahr 1816 wieder. Plötzlich Debütantin der Londoner High Society, zieht sie die Aufmerksamkeit eines Mannes mit, gelinde gesagt, skandalösem Ruf auf sich. Reedlan Knox ist garantiert kein Gentleman, bringt ihre Gefühlswelt aber gehörig durcheinander.
Darum lieben wir dieses Buch: Wer nicht nur Zeitreise-Bestseller, sondern auch die "Bridgerton"-Reihe liebt, der sollte sich "Courting" auf keinen Fall entgehen lassen. Ähnlich wie Gwen in "Rubinrot", weiß auch Rebecca nicht so recht, wie ihr geschieht, als sie plötzlich in der Vergangenheit landet. Doch auch sie macht das Beste aus dieser Situation und schafft es, mit ihrem (für damalige Zeiten) recht unorthodoxen Verhalten nicht nur die Herzen der Menschen um sie herum zu gewinnen, sondern auch gefährlichen Geheimnissen auf den Grund zu gehen.
Darum lieben wir dieses Buch: Wer nicht nur Zeitreise-Bestseller, sondern auch die "Bridgerton"-Reihe liebt, der sollte sich "Courting" auf keinen Fall entgehen lassen. Ähnlich wie Gwen in "Rubinrot", weiß auch Rebecca nicht so recht, wie ihr geschieht, als sie plötzlich in der Vergangenheit landet. Doch auch sie macht das Beste aus dieser Situation und schafft es, mit ihrem (für damalige Zeiten) recht unorthodoxen Verhalten nicht nur die Herzen der Menschen um sie herum zu gewinnen, sondern auch gefährlichen Geheimnissen auf den Grund zu gehen.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gutaussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Doch bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern, und die Welt verschwimmt vor Annas Augen.
Darum lieben wir dieses Buch: Kaum eine andere Fantasy-Reihe hat uns so sehr an "Rubinrot" erinnert, wie dieses Buch. Denn auch in diesem Roman geht es um Zeitreisen, Abenteuer und Liebe. Dabei reist die Protagonistin Anna nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch nach Venedig, Paris und London. Uns hat die Zeitenzauber-Trilogie sehr begeistert, denn auch wenn die Ähnlichkeiten zu Kerstin Giers "Edelstein"-Trilogie nicht von der Hand zu weisen sind, machen die Abenteuer von Anna und Sebastiano einfach Spaß beim Lesen.
Darum lieben wir dieses Buch: Kaum eine andere Fantasy-Reihe hat uns so sehr an "Rubinrot" erinnert, wie dieses Buch. Denn auch in diesem Roman geht es um Zeitreisen, Abenteuer und Liebe. Dabei reist die Protagonistin Anna nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch nach Venedig, Paris und London. Uns hat die Zeitenzauber-Trilogie sehr begeistert, denn auch wenn die Ähnlichkeiten zu Kerstin Giers "Edelstein"-Trilogie nicht von der Hand zu weisen sind, machen die Abenteuer von Anna und Sebastiano einfach Spaß beim Lesen.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Ein Austauschjahr in London - besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie nach einer Party auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Dienstmädchen der schüchternen Miss Lucie! Und die hat eine Heidenangst vor ihrem Debüt bei der Ballsaison. Aber keine Sorge, Zoe weiß Rat. Der erste Ball naht, Zoe lässt Miss Lucie erstrahlen und trifft dort auf den jungen Lord Falcon-Smith. Wie sich herausstellt, ist er ebenfalls ein Zeitreisender. Um wieder in ihre Zeit zurückzukehren, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten...
Darum lieben wir dieses Buch: Fans der "Edelstein"-Trilogie und von "Bridgerton": aufgepasst! Denn die "#London Whisper"-Reihe begeistert nicht nur mit einem spannenden Zeitreise-Plot, sondern entführt uns auch in die herrliche Regency-Zeit. Ähnlich wie Lady Whistledown aus "Bridgerton" startet die Protagonistin Zoe eine Kolumne für junge Damen, um ein bisschen Feminismus und frischen Wind in die Londoner Gesellschaft zu bringen. Ein Must-Read für alle Fans von Büchern wie "Rubinrot".
Darum lieben wir dieses Buch: Fans der "Edelstein"-Trilogie und von "Bridgerton": aufgepasst! Denn die "#London Whisper"-Reihe begeistert nicht nur mit einem spannenden Zeitreise-Plot, sondern entführt uns auch in die herrliche Regency-Zeit. Ähnlich wie Lady Whistledown aus "Bridgerton" startet die Protagonistin Zoe eine Kolumne für junge Damen, um ein bisschen Feminismus und frischen Wind in die Londoner Gesellschaft zu bringen. Ein Must-Read für alle Fans von Büchern wie "Rubinrot".

Taschenbuch
Darum geht es: Madeleine "Max" Maxwell wollte Archäologin werden, um Abenteuer zu erleben, unfassbare Entdeckungen zu machen und gelegentlich die Welt zu retten. Doch die Wirklichkeit holt sie ein: Archäologen verbringen ihre Zeit in Museen zwischen staubigen Büchern und noch staubigeren Fundstücken, die niemanden interessieren. Da erhält sie ein besonderes Jobangebot. Wenn sie die Zusatzausbildung übersteht - und die wenigsten tun das - wird sie Abenteuer erleben, die jene von Indiana Jones wie einen Sonntagsspaziergang aussehen lassen.
Darum lieben wir dieses Buch: Zeitreise meets Indiana Jones. So könnte man die Miss Maxwell-Reihe wohl am besten beschreiben. Und wir sind absolut begeistert von der coolen Protagonistin und ihren spannenden Abenteuern. Jodi Taylor schafft es dabei sowohl humorvoll, als auch fesselnd zu schreiben, so dass wir gar nicht genug von diesen Büchern bekommen können. Also Vorsicht: Suchtgefahr!
Darum lieben wir dieses Buch: Zeitreise meets Indiana Jones. So könnte man die Miss Maxwell-Reihe wohl am besten beschreiben. Und wir sind absolut begeistert von der coolen Protagonistin und ihren spannenden Abenteuern. Jodi Taylor schafft es dabei sowohl humorvoll, als auch fesselnd zu schreiben, so dass wir gar nicht genug von diesen Büchern bekommen können. Also Vorsicht: Suchtgefahr!

Buch (gebunden)
Darum geht es: Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr.
Darum lieben wir dieses Buch: Zwar reisen wir in diesem Roman nicht durch die Zeit, dafür aber zu einem mysteriösen Abenteuer unter dem Meer. Ähnlich wie Kerstin Gier verbindet Anna Fleck eine spannende Geschichte mit Magie und einer Liebesgeschichte, die die Herzen der Leser:innen höherschlagen lässt. Wir können die gesamte Meeresglühen-Trilogie jedenfalls nur wärmstens empfehlen. Fans von Büchern, die so ähnlich sind wie die Edelstein-Trilogie, sollten sich die Romane von Anna Fleck nicht entgehen lassen.
Darum lieben wir dieses Buch: Zwar reisen wir in diesem Roman nicht durch die Zeit, dafür aber zu einem mysteriösen Abenteuer unter dem Meer. Ähnlich wie Kerstin Gier verbindet Anna Fleck eine spannende Geschichte mit Magie und einer Liebesgeschichte, die die Herzen der Leser:innen höherschlagen lässt. Wir können die gesamte Meeresglühen-Trilogie jedenfalls nur wärmstens empfehlen. Fans von Büchern, die so ähnlich sind wie die Edelstein-Trilogie, sollten sich die Romane von Anna Fleck nicht entgehen lassen.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Als ihr geliebter Großvater stirbt, hinterlässt er seiner elfjährigen Enkelin Dally eine geheime Nachricht und eine Karte. Dally folgt dieser und entdeckt die "Bibliothek der Geheimnisse", ein uraltes Gebäude, in dem die Bücher zwar nicht ausgeliehen werden können, aber Portale sind zu großen Abenteuern. Dally taucht dort tief in die Geheimnisse ihrer eigenen Familiengeschichte ein, geht mit ihren Piraten-Vorfahren im 19. Jahrhundert auf Kaperfahrt, wird aber auch Zeugin, wie ihre Familie Diskriminierung in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erdulden muss.
Darum lieben wir dieses Buch: Dass Zeitreisen nicht immer so lustig sind, wie in "Rubinrot", erfährt Dally in dem Roman "Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen". Denn sie erlebt so auch unmittelbar den Rassismus und die Diskriminierung, der ihre Vorfahren im Laufe der Generationen ausgesetzt waren. Doch dabei lernt sie auch ihre Familie besser kennen und verstehen. Ein wirklich bewegendes Buch, das wir jungen Leser:innen ab 11 Jahren sehr ans Herz legen können.
Darum lieben wir dieses Buch: Dass Zeitreisen nicht immer so lustig sind, wie in "Rubinrot", erfährt Dally in dem Roman "Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen". Denn sie erlebt so auch unmittelbar den Rassismus und die Diskriminierung, der ihre Vorfahren im Laufe der Generationen ausgesetzt waren. Doch dabei lernt sie auch ihre Familie besser kennen und verstehen. Ein wirklich bewegendes Buch, das wir jungen Leser:innen ab 11 Jahren sehr ans Herz legen können.