Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1. 77:1)
Sprachen (Tonformat): Deutsch DD 2. 0
-> Urlaub mit Papa:
"Urlaub ist die schö nste Zeit des Jahres!" - Eigentlich will die frisch geschiedene Christine mit ihrer Freundin Dorothea einfach nur einen Frauenurlaub auf Norderney machen und dabei der Pensionsbesitzerin Marleen beim Umbau ihrer Kneipe helfen. Doch dann verdonnert sie ihre
Mutter Dagmar dazu, Vater Heinz mitzunehmen und so verlä uft der Urlaub ganz anders als geplant . . .
-> Tante Inge haut ab:
"Das Leben ist Verä nderung!" - Christine und ihr neuer Freund Alex wollen im Ferienhaus der Eltern auf Sylt in Ruhe relaxen. Doch bereits am Bahnhof der Insel begegnen sie ihre Tante Inge. Im Ferienhaus angekommen treffen sie auf Vater Heinz und seine Frau. Inge versucht
Heinz aus dem Weg zu gehen, doch bald findet dieser heraus, dass seine Schwester auf der Insel weilt - und das ohne ihren Mann Walter . . .
-> Kein Wort zu Papa:
"Liebe und Lü gen auf Norderney!" - Christine mö chte ihren Urlaub genieß en, doch da erreicht sie der Hilferuf von Freundin Dorothea. Sie bittet Christine, ihre Pension auf Norderney fü r ein paar Tage zu ü bernehmen. Wä hrenddessen erhä lt Papa Heinz fä lschlicherweise die
Diagnose, dass er nicht mehr lange zu leben hat und reist mit seiner Frau Charlotte nach Norderney. Somit ist die ganze Familie auf der Ferieninsel vereint und das Chaos vorprogrammiert. . .
-> Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt:
Der 50. Geburtstag von Doris steht kurz bevor und dass sie ihren runden Geburtstag lieber sang- und klanglos verstreichen lassen mö chte, statt mit all ihren Verwandten, Geschä ftskollegen und Nachbarn zu feiern, kann ihr Mann Thorsten nicht verstehen. Stattdessen flü chtet sie lieber mit
ihren alten Schulfreundinnen Katja und Anke in ein Hotel an der Ostsee. Die drei sehen sich seit Jahren nur sporadisch, und aus der frü heren Verbundenheit ist viel Distanz geworden. Nun soll der gemeinsame Kurzurlaub sie wieder zusammenfü hren, wobei alte Wunden aufgerissen und
neue einander zugefü gt werden. Und doch ist der Kurztrip befreiend fü r alle und fü r Doris der Wendepunkt in ihrer Einstellung zu Ehe, Familie und ihrer eigenen Existenz.