Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geschichte von der 1002. Nacht | Joseph Roth
Produktbild: Die Geschichte von der 1002. Nacht | Joseph Roth

Die Geschichte von der 1002. Nacht

Roman

(13 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Joseph-Roth-Titel unserer Paperback-Reihe jetzt neu gestaltet: Die Geschichte von der 1002. Nacht

Joseph Roth, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erlangte Weltruhm mit seinen Romanen Hiob und Radetzkymarsch. Von der Vielfalt, dem Reichtum und der Kraft seines Erzählens zeugt auch 'Die Geschichte von der 1002. Nacht'. Es wird erzählt, wie Mizzi Schinagl im Wien des 19. Jahrhunderts für eine Nacht die Geliebte des Schahs von Persien wird und dafür büßt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Joseph Roth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
173 g
Größe (L/B/H)
190/125/13 mm
ISBN
9783462034905

Portrait

Joseph Roth

Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923 1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.


Pressestimmen

Der letzte Nervenkitzel: Sex mit einer verheirateten Gräfin. Mit diesem Wunsch gelangt der haremsmüde Schah nach Wien, zur Zeit des alten Kaiserreichs. Sein Rittmeister lotst ihn ins Bordell: zur Mutter seines eigenen Sohns ... Roth präsentiert eine frivole Welt verkommener Eleganz. Die erotische Komödie kippt in tödlichen Ernst: Konkurs, Gefängnis, Untergang. Grandioses Unsittengemälde, bitterbös und spitz, wie nur Roth es konnte!
bücher - das unabhängige Magazin zum Lesen
www.buecher-magazin.de

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste