Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Jahresringe

Roman

(120 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Von der Suche nach Heimat und uns selbst:eine große deutsche Familien-Geschichte am Rand des Hambacher ForstesHeimat, das ist für Leonore Klimkeit vor allem der Wald nahe des kleinen Dorfes, in dem die aus Ostpreußen Vertriebene Zuflucht gefunden hat. Zwischen den hohen Bäumen findet sie Trost und neuen Lebensmut. Doch als Leonores Sohn Paul zwölf Jahre alt ist, muss der Wald dem Braunkohle-Tagebau weichen, das Dorf wird umgesiedelt. In einer Neubausiedlung am Rand der Kreisstadt versucht Leonore, für Paul und später die Enkel Jan und Sarah eine neue Heimat zu schaffen. Die immer weiter fortschreitende Rodung des Waldes treibt jedoch einen tiefen Keil in die Familie - bis sich die Geschwister schließlich als Gegner gegenüberstehen: Denn während Jan einen der gigantischen Schaufelradbagger des Braunkohle-Konzerns steuert, schließt sich seine Schwester Sarah den Wald-Besetzern im Hambacher Forst an. Unaufgeregt und einfühlsam erzählt Andreas Wagner eine berührende Familien-Geschichte, die immer wieder die Frage stellt, was Heimat bedeutet. Gleichzeitig porträtiert sein Roman auf anschauliche Weise die Nachkriegs- und Wirtschaftswunder-Zeit in Deutschland, die Folgen des Braunkohle-Abbaus nicht nur für die Landschaft und die Ereignisse rund um den Hambacher Forst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Andreas Wagner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
257 g
Größe (L/B/H)
190/125/15 mm
ISBN
9783426308059

Portrait

Andreas Wagner

Andreas Wagner, 1978 in Neuss geboren, arbeitet als Schulsozialarbeiter an einer Realschule. Er wuchs in Sichtweite der Braunkohlekraftwerke im Rheinland auf und beschäftigt sich schon seit seiner Jugend mit der Zerstörung der Dörfer durch den Tagebau. Er lebt mit seinen drei Töchtern in Köln. »Jahresringe« ist sein erster Roman.

Pressestimmen

"Wagners Debüt ist weit mehr als nur ein Familienroman: ein zauberhaftes Buch, in dem es um Heimat und deren Zerstörung geht - und um einen verlorenen Wald, der nur mehr in Geschichten fortbesteht." Buchjournal extra

Bewertungen

Durchschnitt
120 Bewertungen
15
120 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
49
4 Sterne
53
3 Sterne
15
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buchbiene am 30.04.2024
Was ist Heimat - diese Frage zieht sich durch das ganze Buch.
LovelyBooks-BewertungVon Mikki44 am 04.07.2022
Der Roman "Jahresringe" von Andreas Wagner greift eine sehr aktuelle Thematik in Deutschland auf: die Rodung des Hambacher Forsts und die Situation der Protestbewegung der Aktivisten.In dem Buch wird die Familiengeschichte von Familie Klimkeit aufgegriffen, die sehr nah an dem Forst lebt und für die die Bäume eine Heimat und einen Zufluchtsort bieten. Als die Rodung weiter einsetzt, muss die Familie umsiedeln. Die Geschichte steuert darauf hin, dass die Kinder unterschiedliche Einstellungen und Seiten zum Tagebau einnehmen und somit in ihren Meinung nicht unterschiedlicher sein könnten.Wagner greift in seinem Roman die Schwierigkeiten sehr gut auf, die einem im Leben erreichen können. Existenzängste, Ablehnung und auch die Frage rund um den Klimaschutz.Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich es an einigen Stellen etwas zu reißerisch fand.
Andreas Wagner: Jahresringe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.