Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Tänzerin von Paris

Roman

(81 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.07. - Do, 24.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tanz war meine Antwort - auf alles, was das Leben mir abverlangteParis, 1928: Lucia ist jung, begabt und wird in der Bohème als Tänzerin gefeiert. Aber ihr Vater ist der große James Joyce, und so modern seine Werke auch sein mögen, so argwöhnisch beobachtet er das Streben seiner Tochter nach einem selbstbestimmten Leben. Dann begegnet Lucia dem Schriftsteller Samuel Beckett, der ihre große Liebe wird. Doch ihre Hoffnungen, sich aus dem Schatten des übermächtigen Vaters zu befreien und ihren eigenen Weg gehen zu können, drohen schon bald zu scheitern. Das tragische Schicksal einer jungen Frau auf der Suche nach Freiheit und Liebe - nach der wahren Geschichte von Lucia Joyce

Tanz war meine Antwort - auf alles, was das Leben mir abverlangte Paris, 1928: Lucia ist jung, begabt und wird in der Bohème als Tänzerin gefeiert. Aber ihr Vater ist der große James Joyce, und so modern seine Werke auch sein mögen, so argwöhnisch beobachtet er das Streben seiner Tochter nach einem selbstbestimmten Leben. Dann begegnet Lucia dem Schriftsteller Samuel Beckett, der ihre große Liebe wird. Doch ihre Hoffnungen, sich aus dem Schatten des übermächtigen Vaters zu befreien und ihren eigenen Weg gehen zu können, drohen schon bald zu scheitern. Das tragische Schicksal einer jungen Frau auf der Suche nach Freiheit und Liebe - nach der wahren Geschichte von Lucia Joyce. »Das starke Portrait einer jungen Frau, die sich danach sehnt, als Künstlerin zu leben, und deren Lust am Leben einem entgegenleuchtet. « The Guardian

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
506
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 3
Autor/Autorin
Annabel Abbs
Übersetzung
Ulrike Seeberger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
507 g
Größe (L/B/H)
203/131/43 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783746633169

Portrait

Annabel Abbs

Annabel Abbs studierte Englische Literatur und leitete eine große Marketing Consulting Agency, bevor sie zu schreiben begann. Ihre Kurzgeschichten wurden hochgelobt, und ihr Debütroman Die Tänzerin von Paris wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt Annabel Abbs in London und Sussex.

Ulrike Seeberger lebte zehn Jahre in Schottland und arbeitete dort u. a. am Goethe-Institut. Seit 1987 wohnt sie als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Sie übertrug u. a. Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guinness, Oscar Wilde, Charles Dickens und Greg Iles ins Deutsche.


Bewertungen

Durchschnitt
81 Bewertungen
15
73 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
26
3 Sterne
22
2 Sterne
4
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aurora-C am 31.07.2022
Das Cover sieht hübsch aus, gut gelungen.Lucia Joyce stand ihr ganzes Leben lang unter dem großen Schatten ihres berühmten Vaters undUlysses Autors James Joyce, wobei ihr größter Wunsch das Tanzen war.Mir gefiel von Anfang sehr, dass dieses Buch aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, so kann man sich noch viel besser in die Charaktere hineinversetzen, was mir bei Lucia wirklich gut gelungen ist. Ihre Geschichte blieb auch nach einigen Tagen noch in meinem Gedächtnis, sie hatte ein sehr unfaires Schicksal, zu dem ihre Familie mehr oder weniger beigetragen hatte... Manchmal hatte ich das Gefühl, eine Art Tagebuch zu lesen, als wären das wirklich Lucia Joyce's Gedanken gewesen. Ein paar Charaktere haben mich enttäuscht und auf manche war ich ab und zu etwas sauer...Lucias Geschichte muss weitererzählt werden, sie hat es definitiv verdient! Wenigstens jetzt muss es ihr gelingen, sich von ihrem Vater loszureißen.
LovelyBooks-BewertungVon engineerwife am 31.05.2022
Ich bin ja generell ein großer Fan von historischen Romanbiografien und so kam ich natürlich auch an Lucia Joyce und ihrem Leben nicht vorbei. Auf zwei Zeitebenen dürfen wir sie kennenlernen, sie, die Anfangs noch so voller Leben und am Schluss so desillusioniert war, dass ihr großer Zusammenbruch für uns Außenstehende unvermeidbar gewesen zu sein schien. Sie lebt für ihren Tanz und gibt alles und mehr, um ein paar kleine körperliche Mängel wettzumachen. Doch der große Schatten ihres berühmten Vaters, dem Schriftsteller James Joyce, aber auch ihrer recht dominanten Mutter, lastet schwer auf ihr. Ein Entkommen scheint unmöglich. Und so verliert sie sich schließlich in ihrer Liebe zu einem weiteren Schriftsteller, dem jungen Samuel Beckett. Sie fällt in ein tiefes Loch als sie erkennen muss, dass dieser sich nur mit ihr beschäftigt hat, um sich im Dunstkreis ihres Vaters sonnen zu können ...Der Schreibstil dieses über 500 Seiten starken Buchs ist flüssig, an manchen Stellen geradezu mitreißend. Der Roman macht neugierig auf das Leben in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts und ich habe mich gefreut, immer mal wieder auf weitere Persönlichkeiten, wie z. B. Zelda Fitzgerald zu stoßen, deren Schicksal in Teilen ähnlich tragisch, wie das von Lucia Joyce war. Auch sie erlitt immer wieder psychische Tiefpunkte, die später mit einer Schizophrenie-Diagnose in Verbindung gebracht wurden und verbrachte die letzten Jahre bis zu ihrem Tod überwiegend in psychiatrischen Kliniken."Die Tänzerin von Paris" ist keine leichte Kost aber dennoch angenehm zu lesen und es verführte dazu mich immer wieder eigene Recherchen im Internet anzustellen. Ich vergebe gerne verdiente vier von fünf Sterne verbunden mit einer Leseempfehlung. Mir gefällt die Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe" in der dieses Buch der dritte Band ist. Sie macht definitiv Lust auf mehr.
Annabel Abbs: Die Tänzerin von Paris bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.