Wenn ihr ein leichtes Buch mit einer tollen Geschichte sucht, dann seid ihr bei der Salzpiratin absolut goldrichtig. ¿Die Geschichte wird gestützt von einem traumhaften Setting. Auch wenn sie Geschichte anfangs etwa ruppig anmuten mag, wandelt sie sich binnen weniger Abschnitte zu einem wahren Lesevergnügen.¿¿¿¿ Klappentext:Ursels Familie kontrolliert seit Jahren den lebenswichtigen Salzhandel auf dem Traunsee und schützt die Händler vor Piraten. Kurz nach der Sonnenwendfeier im Jahre 950 werden sie vom machthungrigen Grafen Wilhelm von Chiemgau überfallen. Ursel aber gelingt die Flucht. Sie schwört Rache. Als Mann verkleidet schließt sie sich den Salzpiraten an und wird bald zum gefeierten Mitglied der Räuberbande. Gegen ihren Willen verliebt sie sich in den Kaufmann und Gelehrten Steffen, den sie eigentlich als ihren Feind betrachtet. Als Ursels Tarnung aufgedeckt zu werden droht, geraten die beiden in große Gefahr.¿¿¿¿ Mein Fazit:Ein guter historischer Roman für zwischendurch, relativ kurz geschrieben und somit passiert sehr viel auf wenigen Seiten. Wodurch das Buch aber immer spannend bleibt. Die Kapitel sind nicht zu lang und ein besonderer Pluspunkt, es wird immer kurz erklärt, um welches Jahr es sich handelt und wo das Kapitel spielt.Ich habe mich am Anfang schwer getan in die Geschichte zu finden, aber nach wenigen Seiten war ich komplett versunken und der Welt von Ursel und ihrem Abenteuer in Österreich.Ein entspanntes Lesevergnügen für zwischendurch und daher eine absolute Leseempfehlung.