Produktdetails
Titel: Der Schweizversteher
Autor/en: Diccon Bewes
ISBN: 3492304028
EAN: 9783492304023
Ein Engländer unter Eidgenossen.
Originaltitel: Swiss Watching.
3. Auflage.
Übersetzt von Gerlinde Schermer-Rauwolf, Sonja Schuhmacher
Piper Verlag GmbH
10. Dezember 2013 - kartoniert - 335 Seiten
Beschreibung
Alles, was Sie schon immer über die Schweiz wissen wollten ...
Wie isst man ein Fondue, ohne sich Feinde zu machen? Warum tut man in der Schweiz gut daran, vor allen anderen Gästen zu einer Party zu kommen? Und wann wurden die Eidgenossen eigentlich neutral? Diccon Bewes hat es vom britischen Wahlschweizer zum »Liebeserklärer der Nation« (Tages-Anzeiger) gebracht und nimmt uns mit auf eine herrlich komische Entdeckungsreise zu den Menschen und Landschaften der schönsten Binneninsel Europas.
Der Überraschungsbestseller »SWISS WATCHING« auf Deutsch - erweitert um das ultimative Schweiz-Quiz!
»Kurzweilig und kenntnisreich.« Neue Zürcher Zeitung
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Ein Land, viele Namen
Wie alles anfing
Denk ich an die Schweiz ...
Die Binneninsel
Wie aus ein paar Bergen ein Land wurde
Survival-Tipp Nummer 1
Grüezi miteinand - Begrüßung und Kennenlernen
Ein Ausflug in die Vergangenheit
Wie 700 Jahre eine Nation formten
Survival-Tipp Nummer 2
Die Rotschuhbrigade
Hahn oder Kreuz
Die religiöse Spaltung der Schweiz
Survival-Tipp Nummer 3
SOS - Die Schweiz am Sonntag
Die Publikumsfrage
Wie das Volk die Politiker kontrolliert
Survival-Tipp Nummer 4
Mit einem Kreuzchen allein ist es nicht getan
Lieber reich und gesund ...
Vom Geld und was es in der Schweiz wert ist
Survival-Tipp Nummer 5
Bis 3 zählen kann doch jeder?
Krieg und Frieden
Über die Koexistenz von Neutralität und Militarismus
Survival-Tipp Nummer 6
Vorsicht vor dem AküFi!
»Made in Switzerland«
Von Schweizer Produkten, die die Welt eroberten
Survival-Tipp Nummer 7
Schweizer Jahreslauf
Die ganze löchrige Wahrheit
Wie Käse wirklich gemacht wird
Survival-Tipp Nummer 8
Der perfekte Gast
Wo die Schokolade herkommt
In der Schweiz gibt es nicht nur Fondue
Survival-Tipp Nummer 9
Tischmanieren
Kein Berg zu hoch
Eisenbahn und Tourismus - eine glückliche Verbindung
Survival-Tipp Nummer 10
Verkehrsetikette
Heidiii ...!
Von einem kleinen Mädchen, das zur Ikone der Nation wurde
Survival-Tipp Nummer 11
Swinglish reden und verstehen
Fazit
Sind Sie ein Schweizversteher?
Der Schweizer-Test
Leseempfehlungen
Dank
Portrait
Diccon Bewes, Jahrgang 1967, wuchs an der Südküste Englands auf. Nach seinem Studium arbeitete er als Marketingmanager für »Lonely Planet« und schrieb für das Reisemagazin »Holiday Which?«, bevor er 2005 in die Schweiz zog. Bis 2011 leitete er den English Bookshop in der Berner Buchhandlung Stauffacher. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bern. Seinem Blog folgen inzwischen über 130 000 Leser. Bei Piper erschien zuletzt sein erfolgreicher Band »Der Schweizversteher«.
Pressestimmen
»Bewes (...) schildert die Schweiz präzise, kenntnisreich und voller Witz und macht Lust darauf, mehr über das Land zu erfahren.« literaturtipps.de
»Diccon Bewes führt kurzweilig und kenntnisreich in Geschichte und Eigenheiten der Schweiz ein. ( ) Dass man sich beim Lesen so gut unterhält, liegt daran, dass Bewes einen auf eine Reise durch die Geschichte des Landes mitnimmt. Diese schildert er anschaulich und witzig, ohne aber die Präzision zu verlieren.« Neue Zürcher Zeitung
»Noch selten hat man sich beim Lesen eines Buches über die Schweiz so gut unterhalten. Diccon Bewes gelingt es, die Geschichte der Schweiz anschaulich, präzis und witzig zu schildern.« DRS1
»Ein wahres Feuerwerk, in dem sich Überraschungen und Platitüden, echte Trouvaillen und Déjà-vus munter abwechseln. « Berner Zeitung
»Der Schweizversteher ist ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Reiseführer. Er bietet manch lohnenswerten Blick hinter Kulissen und Klischees.« Berner Zeitung