»Am Ende hätte ich am liebsten noch mal auf Play gedrückt. « Mona Ameziane / ZDF
»Felicitas Korn arbeitet mit spannungssteigernden Cliffhangern und wartet am Ende mit einer faust- dicken Überraschung auf. Ein erzählerischer Knalleffekt, über den man nicht das mindeste verraten darf. « Shirin Sojitrawalla / Deutschlandfunk Kultur
»Clever verknüpft sie die Schicksale der drei, Streut Hinweise über das ganze Buch, wie diese Geschichten zusammengehören könnten. « Bianca Schwarz / HR2 Kultur
»Mit feinem Gefühl spürt Felicitas Korn in ihrem Debütroman dem Verlust und den Verletzungen der Kinderseele nach. « Hannoversche Allgemeine
»Ein griffig und vorantreibend erzähltes Sozialdrama mit einer überraschenden Wendung gegen Ende. « Martin Schwarz / Tip Berlin
»Was ist jedoch das größte Kunststück, das in ihm vollbracht wird? Es zu verraten, hieße den Clou zu zerstören. « Andreas Platthaus / Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Heftig, heftig, heftig. « Nico Gutjahr / Webtalkshow
»Virtuos verknüpft Felicitas Korn die Geschichten dreier Leben, die unterschiedlicher kaum sein könnten. « Westfälisches Blatt
»Ein aufregend gut geschriebener Roman. « Alf Mayer / Crimemag