Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Das Recht auf Arbeit. Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Taschenbuch
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das Recht auf Arbeit und der Zugang zum Arbeitsmarkt sind Grundlagen für ein erfülltes Leben in unserer Gesellschaft - das gilt für behinderte und nichtbehinderte Menschen gleichermaßen. In der UN-Behindertenrechtskonvention von 2006 wurden diese Grundrechte in noch nie dagewesener Deutlichkeit deklariert. Dieses Buch widmet sich dem System der Behindertenhilfe in Deutschland und erläutert, wie der Übergang in die Arbeitswelt für beeinträchtige Personen gestaltet werden kann. Wie können und sollten Konzepte zur gesellschaftlichen Inklusion heutzutage aussehen? Sind die Einrichtungen und Praktiken der Behindertenhilfe noch zeitgemäß? Aus dem Inhalt:Geschichtliche Entwicklung der Erwerbstätigkeit behinderter MenschenWerkstätten als Arbeitsraum - Chance oder Endstation? Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre ZielsetzungVon der Förderschule in die ArbeitsweltMenschen mit Behinderung und Arbeitslosigkeit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Franziska Haas, Vera Papadopoulos, Torsten Scholz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
219 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783956871306

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Recht auf Arbeit. Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Franziska Haas, Vera Papadopoulos, Torsten Scholz: Das Recht auf Arbeit. Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.