Produktdetails
Titel: Der untröstliche Witwer von Montparnasse
Autor/en: Fred Vargas
ISBN: 3746615119
EAN: 9783746615110
Kriminalroman.
Originaltitel: Sans feu ni lieu.
'Aufbau Taschenbücher'.
26. Auflage.
Übersetzt von Tobias Scheffel
Aufbau Taschenbuch Verlag
1. Juni 1999 - kartoniert - 278 Seiten
Beschreibung
"Vargas ist einzig in ihrer Art" Le Nouvel Observateur
Ein ehemaliger Inspektor des Pariser Innenministeriums versteckt den leicht beknackten Akkordeonspieler Clément, der des Mordes an zwei jungen Frauen schwer verdächtig ist, bei seinen drei Historikerfreunden Mathieu, Marc und Lucien. Die sind hell begeistert über den mörderischen Gast. "Eine Autorin von unverwechselbarer Tonart in der Kriminalliteratur der Gegenwart. Die Personen, die ihre Romane bevölkern, sind ebenso Anarchisten und Traumtänzer wie ernsthafte Wissenschaftler. Ob Antike-Fans oder Tiefseeforscher - ihr Blick setzt gegen Konformismus und etablierte Ordnung die Waffen der Phantasie und des Humors." Magazine littéraire
Portrait
Fred Vargas, geboren 1957 und von Haus aus Archäologin. Sie ist heute die bedeutendste französische Kriminalautorin und eine Schriftstellerin von Weltrang, übersetzt in 40 Sprachen. Sie erhielt für "Fliehe weit und schnell" den Deutschen Krimipreis, für ihr Gesamtwerk wurde sie mit dem Europäischen Krimipreis ausgezeichnet.
Bei Aufbau liegen in Übersetzung vor:
Die schöne Diva von Saint-Jacques, Der untröstliche Witwer von Montparnasse, Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord, Bei Einbruch der Nacht, Das Orakel von Port-Nicolas, Im Schatten des Palazzo Farnese, Fliehe weit und schnell, Der vierzehnte Stein, Vom Sinn des Lebens, der Liebe und dem Aufräumen von Schränken, Die dritte Jungfrau, Die schwarzen Wasser der Seine, Das Zeichen des Widders, Der verbotene Ort, Die Tote im Pelzmantel, Von der Liebe, linken Händen und der Angst vor leeren Einkaufskörben
Pressestimmen
»Die Krimis der Französin Fred Vargas gehören mit Sicherheit zu den poetischsten des Genres. «
»Wer Fred Vargas noch nicht kennt, der hat etwas verpasst!«
»... voller Spannung und hintersinnigem Humor.«
»Wenn Verfasser von Detektivromanen interessante Fälle konstruieren wie Frau Vargas, anziehende Gestalten einführen, Einblicke in ein Milieu vermitteln, fesselnde Gespräche erfinden, Anteilnahme und Spannung erzeugen und vielleicht sogar einen Schuss humaner Weltanschauung dazutun, dann erfüllen sie die Möglichkeiten, die in ihrem Fach stecken, und dürfen darin als Meister gelten.«
»... die Autorin Fred Vargas bereichert die Krimiliteratur seit Anfang der Neunzigerjahre.«
»Es ist unmöglich, von Vargas nicht gefesselt zu sein.«
»Man darf gespannt sein auf die weiteren Fälle aus der Feder von Fred Vargas.«
»Eine vielversprechende neue Stimme des europäischen Kriminalromans.«
»Fred Vargas gehört zum besten, das der Kriminalliteratur im letzten Jahrzehnt widerfahren ist.«
»Fred Vargas, Frankreichs subtile Krimi-Spezialistin, hat ein Talent, Menschen ohne ihren Zivilisations-Lack in allen Schwächen und Lebenslügen zu zeigen.«
»Die Französin Fred Vargas schreibt Krimis ohne Vorbild: ganz und gar irrwitzig ...«