Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Miteinander reden 1

Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation

(77 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Fr, 25.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Kommunikationspsychologie
für alle - das Standardwerk
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig müssen wir mit anderen kommuni-zieren. Und immer wieder entstehen dabei Probleme; selbst scheinbar einfache Situationen bergen Tücken. Oft gelingt es nicht, uns verständlich zu machen, geschweige denn uns durchzusetzen. Und ebenso oft begreifen wir unser Gegenüber nicht. Gespräche werden zum Streit, ohne dass uns so recht klar ist, warum. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen.
Miteinander reden: 1 erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
Band 2 stellt die unterschiedlichen Kommunikationsstile vor, die Menschen haben. Wie gehen wir damit jeweils am besten um? Und wie können wir das Wissen um unseren eigenen Kommunikationsstil für unsere Persönlichkeitsentwicklung nutzen?
Band 3 schließlich stellt das Modell des «Inneren Teams» vor. Die Erkenntnis dahinter: Wer sich selbst versteht, kommuniziert besser. Alles, was man wissen muss, um stimmig zu kommunizieren!
«Wenn es um Kommunikation oder Rhetorik geht, kommt man um den Namen Schulz von Thun nicht herum.» PSYCHOLOGIE HEUTE

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1981
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
320
Reihe
Miteinander reden (Friedemann Schulz von Thun), 1
Autor/Autorin
Friedemann Schulz von Thun
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlreiche Zeichnungen
Gewicht
263 g
Größe (L/B/H)
189/125/22 mm
ISBN
9783499174896

Portrait

Friedemann Schulz von Thun

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www. schulz-von-thun-institut. de


Pressestimmen

Der Kommunikationsklassiker
Mit den drei Büchern Miteinander Reden 1, 2 und 3 hat Schulz von Thun den Klassiker der Kommunikationspsychologie geschrieben. Die Bücher haben sich inzwischen millionenfach verkauft und bis heute nichts an ihrem Wert und ihrer Gültigkeit verloren. Wer wissen möchte, was er selbst dazu beitragen kann, besser verstanden zu werden oder andere besser zu verstehen, sollte unbedingt diese Bücher lesen. Hier erfährt man auf einfache und ansprechende Weise alles, was zu dem Thema wichtig ist. Es geht um die Ursachen und Beseitigung von Kommunikationsstörungen, um die verschiedenen Kommunikationstypen und das innere Team. Schulz von Thun ist einer der führenden Kommunikationswissenschaftler. In seiner Forschung hat er sich von Anfang an mit Kommunikation und ihren Problemen beschäftigt. Er fördert seit Jahren als Kommunikationstrainer und Klärungshelfer in zahlreichen Fortbildungen die Umsetzung der Theorie in die Praxis.

© www.Managementbuch.de

Bewertungen

Durchschnitt
77 Bewertungen
15
77 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
35
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Melliest am 15.04.2020
Verständlich erklärt und Interessant zu lesen.
Friedemann Schulz von Thun: Miteinander reden 1 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.