Nach dem packenden Finale aus dem ersten Band war man direkt gespannt, wie die Geschichte um Matteo, Alejandro und Elena weiter geht. Und man wird nicht enttäuscht, denn Spannung und Drama sind der Spielball dieses Buches und halten den Leser ordentlich auf Trab rasant steigen wir in die direkte Thematik wieder ein und knüpft nahtlos an das Geschehen an. Auch wenn in diesem Band mehr die Action, das Drama um das Kartell von den zwei Brüdern und vor allem die ganzen Geheimnisse im Vordergrund standen, so habe ich es sehr genossen. Hier kommt die Liebesgeschichte sehr zu kurz, oftmals vergaß ich auch, dass es ja eine sein sollte, aber für mich war es genau perfekt, denn man bekam bisschen mehr Einblicke in die Mafia-Welt als sonst. Dennoch hätte ich glaube ich einen weiteren Band auch gut gefunden, denn für mich gab es noch die ein oder andere Frage, die sich nicht geklärt hatte.
Auch bekamen wir diese Mal nicht ganz so viel mit von den zwei Brüdern, sondern eher um die Geschichte um sie herum. Leider fehlte mir hier eben auch die Charakterentwicklung, aber dadurch dass die Story ineinander lief, wäre es auch zu viel gewesen.
Das hier ist keine klassische Mafia-Liebesgeschichte. Im ersten Band wurden wir verwöhnt mit etwas Romantik und Bad-Boys, während wir im zweiten Teil die volle Bandbreite von dem Bösen bekamen. Gut fand ich auch, dass das Verhalten der Zwillinge nicht verschönigt wurde, denn was sie taten war stets nicht richtig.
Ich fand es mehr als nur spannend und mochte die Dilogie sehr gerne. Wer nach einer guten Mafia-Romance sucht, der sollte hier mal vorbei schauen