Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

The Picture of Dorian Gray

(328 Bewertungen)15
125 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 25.04. - Fr, 02.05.
Versand in 3-4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nachdem Basil Hallward den jungen und attraktiven Dorian porträtiert hat, hat dieser einen verrückten Wunsch: Während er jung und schön bleibt, sollen sich die Spuren der Zeit und seiner Sünden in das Porträt eingraben. Als der Wunsch sich erfüllt, driftet Dorian in moralische Untiefen ab . . . Das Werk über Moral und Hedonismus im viktorianischen England gilt als Wildes Prosa-Hauptwerk.
Part of a new series of 5 Wilde titles published this month, this is his only novel, a classic tale of corrupted innocence and debauchery.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2010
Sprache
englisch
Seitenanzahl
256
Reihe
Word Cloud Classics
Autor/Autorin
Oscar Wilde
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
193 g
Größe (L/B/H)
195/128/20 mm
ISBN
9780141192642

Entdecken Sie mehr

Portrait

Oscar Wilde

Wit, intellectual, aesthete and raconteur, Oscar Wilde was born in Dublin in 1854. His writing - including children's stories, poetry, philosophical essays, a novel and several hugely popular plays - made him the greatest celebrity of his day, and he remains one of the world's most frequently-quoted and well-loved writers.

Bewertungen

Durchschnitt
328 Bewertungen
15
328 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
156
4 Sterne
107
3 Sterne
53
2 Sterne
11
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jakob_Zitterbart am 19.04.2020
Spannend und immer noch hochaktuell
LovelyBooks-BewertungVon lonelyThought am 03.04.2020
"The picture of Dorian Gray" dürfte eine, wenn nicht die bekannteste Geschichte Oscar Wildes sein. Innerhalb seines Romans greift er vom Dandytum, über den Ästhetizismus und Hedonismus bishin zur Persönlichkeitsentwicklung und -struktur verschiedene Themen auf.Auch die Doppelgängermotivik wird an verschiedenen Stellen aufgegriffen und mit der Spaltung Dorians auf eine interessante Weise umgesetzt. Diese Spaltung kann man auch in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung als ein Hauptthema ansehen. Anfangs ein Wunsch - vermutlich aus "jugendlichem Leichtsinn" heraus - wird die ewige Jugend Dorians irgendwann zu einem Fluch, der nicht nur seinen Alterungsprozess außer Kraft gesetzt hat, sondern auch einer Ent- und Weiterentwicklung der Persönlichkeit im Wege steht. Das Ende erscheint als eine mehr als logische Konsequenz, um die gespaltenen Teile seiner Seele wieder miteinander verbinden zu können.