Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen

Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

390 Lesepunkte
Taschenbuch
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.03. - Fr, 28.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand finden Sie alle wichtigen Fakten nach dem derzeitigen State of the Art zu Epidemiologie, Diagnostik, Klinik und Therapie.

Präzise Hinweise und Empfehlungen zu Differenzialdiagnosen, zur medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapie bilden einen Leitfaden für alle, die sich über das Fachgebiet Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen kompakt und schnell informieren wollen:


  • ALS-Gene und genetische Beratung
  • Diagnostik (mit zusätzlich 6 Kurzvideos zur Veranschaulichung) und Diagnosekriterien
  • Differenzialdiagnosen: ALS-Varianten und ALS-Mimics
  • Medikamentöse Therapie Physio- und Ergotherapie
  • Ernährung
  • Atemtherapie
  • Nützliche Links und Adressen

Darüber hinaus geht das Buch auf sozialmedizinische Aspekte bei ALS ein und richtet den Fokus auf Klinik und Therapie der spinalen Muskelatrophie sowie der frontotemporalen Demenz.

Motoneuronerkrankungen, wie die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), zählen zu den seltenen neurodegenerativen Erkrankungen, die durch den Funktionsverlust der motorischen Nervenzellen gekennzeichnet sind. Ein Leitsymptom der Motoneuronerkrankungen sind schmerzlose, progrediente Lähmungen. Dennoch kann der Verlauf der ALS individuell sehr verschieden sein.

Das Buch eignet sich für:


  • Fachärzte und -ärztinnen Innere Medizin und Allgemeinmedizin
  • Neurologen und Neurologinnen
  • In der Logopädie Tätige
  • In der Physiotherapie Tätige

Inhaltsverzeichnis

1. Definition, Epidemiologie und klinischer Verlauf
2. Pathogenese und Pathophysiologie
3. Konsensuskriterien, Skalen und Stadieneinteilungen
4. Präsymptomatische Phase und nicht motorische
5. Diagnostik
6. Differenzialdiagnose
7. Medikamentöse Therapie
8. Physiotherapie und Ergotherapie
9. Ernährung und Kommunikation
10. Atemtherapie
11. Symptommanagement
12. Terminalphase der ALS
13. Sozialmedizinische Aspekte bei ALS
14. Spinale Muskelatrophie (SMA)
15. Die frontotemporale Demenz
16. Zusammenfassung
17. Nützliche Adressen und Links

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
132
Reihe
Elsevier Essentials
Autor/Autorin
Patrick Weydt, Sarah Bernsen, Johannes Friese, Peter Körtvelyessy
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
80 farbige Abbildungen
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
266/205/8 mm
ISBN
9783437217814

Portrait

Patrick Weydt

Priv. -Doz. Dr. Patrick Weydt


ist Neurologe, Leiter der ALS Ambulanz und Sprecher des Zentrums für Motoneuronerkrankungen und choreatische Bewegungsstörungen am Universitätsklinikum in Bonn und arbeitet am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Auf Instagram ist er unter @als_doc zu finden.

Dr. Sarah Bernsen

ist Neurologin und Intensivmedizerin. Sie arbeitet in der Ambulanz für ALS und andere Motoneuronerkrankungen am Universitätsklinikum in Bonn und am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE).


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.