Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege

mit pflegeheute.de-Zugang

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Taschenbuch
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Sa, 16.08.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Wer seine MitarbeiterInnen richtig einschätzen und professionelle Arbeitszeugnisse schreiben will, der ist mit diesem bewährten Nachschlagewerk bestens bedient. Hier finden Sie die passenden Beurteilungskriterien für Pflegepersonal verschiedener Fachbereiche sowie Formulierungshilfen und Textbausteine für die schriftliche Beurteilung.

Besonders praktisch: Jetzt inklusive Beurteilungstraining und Leitfaden für Beurteilungsgespräche.

Dieses Buch hat mehr

Mit Buch und Internet sicher und professionell beurteilen - besser geht's nicht! :

  • Arbeitshilfen für das Erstellen von Zeugnissen
  • Beispielfragen zu den Schlüsselqualifikationen
  • Linksammlung zu rechtlichen Grundlagen der Mitarbeiterbeurteilung

Die Angebote auf pflegeheute. de werden aktualisiert und erweitert. *

* Angebot freibleibend

Inhaltsverzeichnis

1. Beurteilungen - abhängig von Werten und Normen

2. Sinn und Zweck eines Beurteilungssystems

3. Beurteilen - aber wie?

4. Beurteilertraining

5. Das Beurteilungsgespräch

6. Arbeitszeugnisse

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2010
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Ute Weidlich, Kathrin Fettweiß, Thomas Erbskorn-Fettweiß
Herausgegeben von
Ute Weidlich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Übersichten
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
208/152/10 mm
ISBN
9783437265723

Portrait

Ute Weidlich

Ute Weidlich

Nach der Tätigkeit als Krankenschwester in verschiedenen Fachbereichen, als Pflegedienstleitung in einem Krankenhaus und als Lehrerin für Pflege folgte eine fundierte Ausbildung im Projekt- und Qualitätsmanagement, u. a. in einem Kontaktstudiengang an der Universität Hamburg. Anschließend legte Ute Weidlich ihre Arbeitsschwerpunkte auf das Qualitätsmanagement und die Personalentwicklung im Gesundheitswesen. Sie war u. a. Leiterin einer Weiterbildungseinrichtung am Landesbetrieb Krankenhäuser in Hamburg, ab 1998 folgte die Tätigkeit als freiberufliche Trainerin und Beraterin. Seit September 2008 ist sie für die Rosenhof Seniorenwohnanlagen im Qualitätsmanagement bundesweit für den Bereich Pflege zuständig.

Die Mitautoren: Kathrin Fettweiß und Thomas Erbskorn-Fettweiß

1983 bzw. 1986 Abschluss des Psychologie-Studiums an der Universität Hamburg, es folgten Ausbildungen in verschiedenen integrativen therapeutischen und beratenden Verfahren. Beide sind zertifizierte Berater für das Team-Management System TMS. Seit 1989 arbeiten sie als Supervisoren, Trainer, Coachs und Organisationsberater im Gesundheitswesen, Industrie und Handel und im eigenen Beratungsunternehmen, das 2003 als Cor Coaching GmbH (www. corcoaching. de) gegründet wurde, eine Gesellschaft für Supervision, Coaching, Organisationsberatung und Weiterbildung mit einem wesentlichen Schwerpunkt auf Gesundheit und Systemökologie in der Organisation. Arbeitsschwerpunkte: Fort- und Weiterbildungen sowie Training, Teamentwicklung, Coaching von Führungskräften, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Supervision und Organisationsberatung.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ute Weidlich, Kathrin Fettweiß, Thomas Erbskorn-Fettweiß: Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.