Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

In der ersten Reihe sieht man Meer

(130 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.04. - Di, 06.05.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In der ersten Reihe sieht man Meer - eine hinreißende Urlaubskomödie von den Bestseller-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr, die zu einer witzig-nostalgischen Reise in die 80er Jahre an die Adria einladen.

Der vierzigjährige Familienvater Alexander Klein findet sich plötzlich zurückversetzt in seinen pubertierenden Körper, eingepfercht auf der Rückbank eines überladenen Ford Sierras zwischen Oma und biestiger Schwester. Verdammt dazu, die Italienpremiere seiner Jugend noch einmal zu erleben, erlebt er zwischen Kohlrouladen und Coccobellomann die beste Zeit seines Lebens.

Bastian Pastewka schwärmt: Ein phantastisches Buch um eine Familienzusammenführung der besonderen Art. Um Urlaub an der Adria, gute Laune, volle Strände und Sonnenbrände. Ein Urlaubsbuch, wie Sie es mögen, aber auch ein traumhaftes Buch, wie Sie es lesen sollten. " Klüpfel und Kobr gelingt es meisterhaft, den Charme eines italienischen Familienurlaubs in den 80ern einzufangen und mit viel Humor und Nostalgie zum Leben zu erwecken. In der ersten Reihe sieht man Meer ist der perfekte Schmöker für entspannte Lesestunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
190/124/25 mm
ISBN
9783426511862

Portrait

Volker Klüpfel

Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger.

Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Er arbeitete nach dem Staatsexamen an verschiedenen Realschulen in Bayern, momentan aber ist er beurlaubt um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu.


Pressestimmen

so liebevoll und originell, dass man den Roman gar nicht mehr zur Seite legen möchte. Bei der Lektüre stellt sich tatsächlich Felicità` ein. Nürnberger Zeitung

irre witzig geschrieben und herrlich nostalgisch. Eine Reminiszenz an unsere Kindertage. FÜR SIE

Eine spaßige Zeitreise ( ). Erfrischend wie Sunkist Kirsch! BILD am Sonntag

Im Erspüren der Befindlichkeiten ihrer Leser sind Klüpfel und Kobr gewieft wie sonst niemand in der deutschen Autorenszene. Focus

Ein großes Lesevergnügen und eine absolute Pflichtlektüre im nächsten Italienurlaub. Südwest Presse

Bewertungen

Durchschnitt
130 Bewertungen
15
128 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
61
4 Sterne
52
3 Sterne
11
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Joroka am 01.10.2023
Als kurzweilige Urlaubslektüre durchaus geeignet.
LovelyBooks-BewertungVon TinoDietrich am 06.03.2023
Ich wurde viele Stunden mit ordentlich Humor und Nostalgie unterhalten. Ich erinnerte mich an vielen Stellen an die gemeinsamen Ostsee-Besuche mit meiner Familie als ich noch Kind war und natürlich auch an die damaligen Produkte, die an manchen Stellen erwähnt werden.Die Familie ist sehr sympathisch beschrieben.Es war mein erstes Klüpfel und Kobr Buch. Absolute Leseempfehlung.