Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundfragen des Mathematikunterrichts | Erich C. Wittmann
Produktbild: Grundfragen des Mathematikunterrichts | Erich C. Wittmann

Grundfragen des Mathematikunterrichts

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorwort zur sechsten Auflage Die erste Auflage der "Grundfragen" wurde Anfang der siebziger Jahre konzipiert und erschien 1974. Das Buch stellte damals den ersten Versuch im deutschsprachigen Raum dar, die moderne Mathematikdidaktik als interdisziplinäres Feld systematisch darzustellen. Das Erscheinen der 6. Auflage innerhalb weniger Jahre zeigt, daß das Buch in der Mathe· matiklehrerbildung aller Stufen auf breites und nachhaltiges I nteresse gestoßen ist. Ich möchte dies als Bestärkung betrachten, an der tragenden Konzeption festzuhalten. Es ist von Anfang an mein Bestreben gewesen, mit dem Buch eine Einführung in die aktuelle mathematikdidaktische Diskussion und Anstöße zu einer eigenen kritischen Auseinander setzung mit grundsätzlichen Themen des Mathematikunterrichts zu geben. Diesem An spruch konnte nur durch eine ständige überarbeitung und Erweiterung einzelner Teile und durch Aktualisierung der Literaturhinweise von Auflage zu Auflage Rechnung ge tragen werden. So ist das Buch mit der mathematikdidaktischen Diskussion mitgewachsen, wie es für ein Buch mit dem genetischen Prinzip als zentraler Idee auch passend ist.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - 1. Ort und Aufgabe der Mathematikdidaktik. - 2. Theorie und Praxis. - 3. Unterrichtenlernen nach dem Spiralprinzip. - 1: Unterrichtsmodell und intuitive Planung des Mathematikunterrichts. - 4. Das Unterrichtsmodell von R. Glaser. - 5. Praktische Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung von einer intuitiven Basis aus. - 6. Erziehungsphilosophie des modernen Mathematikunterrichts. - 2: Elemente einer Theorie des Mathematikunterrichts und didaktische Prinzipien. - 7. Der Problemkreis Allgemeine Lernziele . - 8. Elemente der Psychologie des Mathematiklernens. - 9. Spezifizierung von Lernzielen und Lernzielanalyse. - 10. Methoden zur Konstruktion mathematischer Lernsequenzen. - 11. Unterrichtsplanung auf systematischer Basis. - Nachwort: Die menschliche Dimension des Mathematikunterrichts. - Anhang: Angabe von Lösungstendenzen bzw. Hinweise zu den Aufgaben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1981
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage 1981
Seitenanzahl
216
Autor/Autorin
Erich C. Wittmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
244/170/12 mm
ISBN
9783528583323

Entdecken Sie mehr

Portrait

Erich C. Wittmann

Prof. em. Dr. Dr. h. c. Erich Christian Wittmann, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Universität Dortmund.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundfragen des Mathematikunterrichts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.