Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tensorrechnung | Hans Karl Iben, Hans K. Iben
Produktbild: Tensorrechnung | Hans Karl Iben, Hans K. Iben
(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Hochschullehrbuch wendet sich vor allem an Ingenieur- und Physikstudenten. Ausgehend von den Gesetzen der Vektorrechnung werden die beliebigen Grundsysteme eingeführt, auf denen die weiteren Darstellungen zur Tensorrechnung beruhen. Thematische Schwerpunkte sind der Wechsel des Bezugssystems, Tensoren 2. Stufe, Nabla-Operatoren und die Integralsätze. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungshinweisen komplettieren das Buch.
Der vorliegende Band "Tensorrechnung" schließt die Lücke zwischen der in der Mathematik-Grundausbildung an den Fachhochschulen und Universitäten gebotenen Vektorrechnung und den Anwendungen der Tensorrechnung in der Physik und insbesondere in der Kontinuumsmechanik. Die Tensorrechnung wird - ausgehend von den bekannten Grundlagen der Vektorrechnung für beliebige Grundsysteme - ausführlich entwickelt. Das Buch wendet sich vorrangig an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften, es wird aber auch zum Selbststudium empfohlen.

Inhaltsverzeichnis

1 Tensorielle Aspekte der Vektoralgebra. - 1. 1 Vektoren. - 2 Einführung beliebiger Grundsysteme. - 2. 1 Das beliebige Grundsystem. - 2. 2 Operationen in Komponentendarstellung. - 3 Tensoren. - 3. 1 Tensoroperationen. - 3. 2 Tensoren 2. Stufe. - 3. 3 Die Punkttransformation. - 3. 4 Die Hauptachsentransformation. - 3. 5 Tensoren k-ter Stufe. - 3. 6 Der antisymmetrische Tensor 3. Stufe. - 3. 7 Der Kronecker-Tensor 6. Stufe. - 4 Beliebige ortsabhängige Koordinatensysteme. - 4. 1 Wechsel zwischen Koordinatensystemen. - 4. 2 Gradient, Divergenz und Rotation von Tensorfeldern. - 4. 3 Beispiele für die Differentiation von Tensorfeldern. - 4. 4 Integralsätze. - 4. 5 Eine Anwendung der Integralsätze. - 5 Lösungen und Lösungshinweise. - Literatur.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1999
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage 1999
Seitenanzahl
184
Reihe
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte
Autor/Autorin
Hans Karl Iben, Hans K. Iben
Illustrationen
180 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
180 S.
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
229/162/11 mm
ISBN
9783519002468

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tensorrechnung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.