Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die revolutionäre Frage | Michail A. Bakunin, Michael Bakunin
Produktbild: Die revolutionäre Frage | Michail A. Bakunin, Michael Bakunin

Die revolutionäre Frage

Föderalismus, Sozialismus, Antitheologismus

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Geheimtipp für subversives Philosophieren
»Die revolutionäre Frage« ist eines der Hauptwerke des russischen Anarchisten Michael Bakunin, in der er anhand seiner drei Grundsäulen (Föderalismus, Sozialismus, Gottlosigkeit) die Theorie und nötige Praxis des Anarchismus seiner Zeit beschreibt.

Der Text entstand Ende 1867 und gehört zu jenen Arbeiten Bakunins, in denen er versucht, seinen Ideen eine abschließende Form zu geben. Anders als ähnlich gelagerte grundsätzliche Schriften Bakunins wie etwa »Staatlichkeit und Anarchie« oder »Gott und der Staat« war dieser Text im Deutschen lange nur in Auszügen bekannt. Die vorliegende komplette deutsche Erstausgabe wurde von Wolfgang Eckhardt herausgegeben und eingeleitet.

Als eine der intensiveren theoretischen Ausarbeitungen Bakunins kommt dem Text große inhaltliche Relevanz zu. So enthält er etwa zu Beginn das bekannte (aber nie im Zusammenhang wiedergegebene) Statement Bakunins: »Wir sind überzeugt, daß Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit, und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet« sicherlich eine der klassischen Aussagen dieses Altwilden .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
179
Reihe
Klassiker der Sozialrevolte, 6
Autor/Autorin
Michail A. Bakunin, Michael Bakunin
Herausgegeben von
Wolfgang Eckhardt
Übersetzung
Michael Halfbrodt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
145 g
Größe (L/B/H)
181/111/17 mm
ISBN
9783897719033

Portrait

Michail A. Bakunin

Der russische Anarchist Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814 1876) zählt zu den Klassikern des anarchistischen Sozialismus. In der Ersten Internationale gehörte er zu den Wortführern der autonomistischen Föderationen und geriet hierüber in Konflikt mit Karl Marx. Mit der Auffächerung des Sozialismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fiel Bakunin eine Pionierrolle zu: Im Gegensatz zu den von Marx beeinflußten sozialdemokratischen und parteikommunistischen Richtungen entwickelte sich der Anarchismus mit Bakunin erstmals zur revolutionären Massenbewegung. Aber nicht nur als Praktiker hat Bakunin bleibendes geschaffen: Viele seiner Schriften erweisen sich bei näherer Lektüre als von ungebrochener Aktualität und gelten als Geheimtipp für subversives Philosophieren

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die revolutionäre Frage" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.