Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Gesammelte Werke 22. Erinnerung, sprich | Vladimir Nabokov
Produktbild: Gesammelte Werke 22. Erinnerung, sprich | Vladimir Nabokov

Gesammelte Werke 22. Erinnerung, sprich

Wiedersehen mit einer Autobiographie

(10 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vladimir Nabokov, einer der großen Erzähler unseres Jahrhunderts, erinnert sich an das verlorene Paradies seiner Kindheit, das Leben im vorrevolutionären Rußland, an Ferienreisen in die mondänen Badeorte Westeuropas.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 1991
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck der überarbeiteten Neuausgabe
Seitenanzahl
576
Reihe
Nabokov: Gesammelte Werke
Autor/Autorin
Vladimir Nabokov
Herausgegeben von
Dieter E. Zimmer
Übersetzung
Dieter E. Zimmer
Illustrationen
mit Fotos
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Fotos
Gewicht
631 g
Größe (L/B/H)
201/131/45 mm
ISBN
9783498046590

Portrait

Vladimir Nabokov

Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.

Dieter E. Zimmer, geb. 1934, war freier Autor und Übersetzer. Von 1959 1999 war er Redakteur bei DIE ZEIT, davon 1973 1977 Leiter des Feuilletons, danach als Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Psychologie, Biologie, Medizin und Linguistik. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen erhielt er den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bei Rowohlt war er u. a. als Herausgeber und Übersetzer für die Nabokov-Gesamtausgabe verantwortlich. Dieter E. Zimmer starb 2020 in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela8 am 31.12.2020
Zweifellos ein besonderes Buch in einer bildhaften, würdevollen Sprache. Mir jedoch zu langatmig in den Detailschilderungen.
LovelyBooks-BewertungVon DiagramLajard am 30.07.2019
In funkelndem Licht ein verlorenes Paradies. Je mehr Romane von Nabokov man kennt, desto bekannter kommt einem vor, was hier ausgemalt wird