Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fremdsein | Bianca Fritz, Kathrin Schwarz, Frank Schliedermann, Pascal Reber, Peter Ch. Müller
Produktbild: Fremdsein | Bianca Fritz, Kathrin Schwarz, Frank Schliedermann, Pascal Reber, Peter Ch. Müller

Fremdsein

15 Geschichten über ein Gefühl, das verbindet

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer in ein anderes Land geht, fühlt sich oft fremd - anders als die anderen. Aber auch daheim bleiben schützt vor diesem Gefühl nicht. Es lauert im falschen Job, geht mit seltsamen Freunden ein und aus, tarnt sich als Krankheit oder Vorurteil. Fremdsein fühlt sich nach Isolation an - aber im Grunde ist es ein Gefühl, das verbindet, weil wir es alle kennen.

Diese Anthologie versammelt Geschichten über das Fremdsein diverser Autorinnen und Autoren - unter anderem Franz Hohler und Felicitas Pommerening.

Alle Einnahmen kommen internationalen Hilfsprojekten für Flüchtlingskinder zu Gute.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
85
Dateigröße
1,53 MB
Autor/Autorin
Bianca Fritz, Kathrin Schwarz, Frank Schliedermann, Pascal Reber, Peter Ch. Müller
Herausgegeben von
Bianca Fritz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783738070651

Portrait

Bianca Fritz

Diese Anthologie versammelt Geschichten über das Fremdsein diverser Autorinnen und Autoren - unter anderem Franz Hohler, Felicitas Pommerening und viele weitere Autoren, die das Gefühl des Fremdseins kennen und es weitergeben um anderen zu helfen, es zu überwinden.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Patrick Dietrich am 24.12.2017

Abwechslungsreiche Sammlung

Es gibt immer wieder Bücher die ein kritisches Thema behandeln. Hier wird dies mit fünfzehn Kurzgeschichten versucht und das Thema "Fremdsein" mit ganz unterschiedlichen Ansätzen dem Leser näher gebracht. Die Geschichten sind von der Handlung und der Länge komplett unterschiedlich, so dass stets sehr gespannt war, wie der jeweilige Autor das Thema aufgreift. Dies geschieht teilweise mit aktuellen Themen, aber ebenso mit ganz kurzen Geschichten und vielen Andeutungen, die dem Leser viel Raum zur Interpretation gibt. Manche Geschichten musste ich mehrmals lesen um die vielen Andeutungen und Aussagen aufzunehmen. Manchmal gelingt es sogar ein kritisches Thema mit einem kleinen Augenzwinkern aufzupeppen. Fazit: Ein kleines und feines Buch mit fünfzehn wunderbaren Geschichten rund um das Thema "Fremdsein". Die Geschichten regen zum Nachdenken an und sind trotzdem unterhaltsam, deswegen vier Sterne.