Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Blutschwur | Janis Nebel
Produktbild: Der Blutschwur | Janis Nebel

Der Blutschwur

(1 Bewertung)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Manche Fesseln bestehen nicht aus Eisen oder Seilen. Sie sind gewoben aus Versprechen und Hoffnungen, aus Sehnsüchten und Ängsten." Neri fürchtet nichts mehr, als in die Gewalt der Menschen zu geraten, denn Wesen wie sie werden gejagt und getötet. Nun ist es dem Fürsten von Aheelia gelungen, sie gefangen zu nehmen. Doch statt sie zu töten, macht er ihr ein unerwartetes Angebot. Neri muss erkennen, dass die größte Gefahr vielleicht nicht von ihm ausgeht, sondern von ihr selbst. Mit Neris Gefangennahme ist auch Mitjas schlimmste Angst wahr geworden. Das Land steht am Rande eines Krieges, und er ist gezwungen, Partei zu ergreifen. Um Neri zu retten, muss er ein riskantes Doppelspiel betreiben, bei dem weit mehr als nur sein Leben auf dem Spiel steht. "Der Blutschwur" ist Band 3 der vierteiligen Wandelblut-Saga. Tauche ein in eine fesselnde und emotional tiefgründige Geschichte über einen jungen Mann, der um seine Freiheit kämpft, und eine Gestaltwandlerin, die ihre Identität verbirgt. Zwei verlorene Seelen, ein gemeinsames Schicksal. Die Wandelblut-Saga verknüpft eine dunkle mittelalterliche Fantasywelt mit Coming-of-age-Elementen und einer Liebesgeschichte, die die Tropes "slow burn" und "forbidden love" bedient. Für Leser ab 16 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
385
Dateigröße
1,48 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Wandelblut-Saga, 3
Autor/Autorin
Janis Nebel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757993085

Portrait

Janis Nebel

Janis Nebel wurde 1985 in Bayern geboren und studierte Archäologie und Geographie. Anschließend arbeitete sie als Archäologin in Rettungsgrabungen an verschiedenen Orten Süd- und Mitteldeutschlands. Nach einem kurzen Abstecher in die Welt der Wirtschaft und den Büroalltag zog sie für eine Weile nach Frankreich und schrieb dort ihren ersten Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christine Sonek am 18.09.2024

Intrigen, Verrat und überraschende Wendungen

Neris schlimmster Alptraum wird wahr. Nikolaj, der Fürst von Aheelia, hat sie gefangen genommen. Doch anstatt sie zu töten, macht er ihr ein überraschendes Angebot. Denn er führt ihr vor Augen, dass die größte Gefahr von Neri selbst ausgeht. Nikolaj zeigt ihr einen Weg, der ihre Rettung sein kann. Doch kann Neri ihm wirklich vertrauen und warum ist Mitja noch nicht bei ihr aufgetaucht. Hat er sie verraten? Mit Nikolajs überraschendem Angebot für Neri, nimmt die Geschichte einen Lauf, den ich so nicht erwartet habe und die ganze Dynamik verändert sich. Genau wie Neri frage ich mich, was steckt dahinter und vor allem was sind die Pläne des Fürsten. Für mich ist ersichtlich, das Neri und Mitja Gefühle für einander entwickelte haben, doch besonders Neri plagen große Ängste und Zweifel. Sie wünscht sich Nähe, Geborgenheit und auch Vertrauen. Das Gefühl dazuzugehören. Doch sie hat Angst, den Wesen wie sie werden normal getötet. Nikolaj gibt ihr das Gefühl, Teil seiner Familie zu sein, was Neri dazu veranlasst ihm langsam zu vertrauen. Das auch der Rabe Finneas eine Rolle in diesem Vertrauensprozess spielt, wird immer deutlicher. Für Mitja ist ihr Verhalten nicht nachvollziehbar, was die Beiden auseinander treibt. Beide müssen daraufhin schwerwiegende Entscheidungen treffen, als sich ein Krieg mit dem König anbahnt und die Belagerung der Burg kurz bevorsteht. In diesem Band wird deutlich dass das Leben der Beiden Protagonisten ein Drahtseilakt ist. Zwischen Angst und Mut, Vertrauen und Misstraue, Liebe und Hass. Doch beide wachsen an ihren Entscheidungen und verändern sich dadurch. Gerade Mitjas Entwicklung hat mir gut gefallen. Er hinterfragt immer mehr sein Verhalten und seine Denkweise. Er will nicht mehr der Laufbursche für seinen Cousin sein und endlich aus dessen Schatten treten. Doch auch Neri hat mir gefallen, sie wirkt mutiger und auch entschlossener. Auf ihre weiter Entwicklung bin ich mehr als gespannt und nach diesem wieder bösen Cliffhanger, freu ich mich auf Band 04 der Wandlblut-Saga.