Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Nebel über Rønne | Michael Kobr
Produktbild: Nebel über Rønne | Michael Kobr

Nebel über Rønne

Ein Bornholm-Krimi

(49 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dichter Nebel über dem Flughafen von Rønne. Am späten Abend landet eine kleine Privatmaschine, rollt aus und stoppt am Ende der Landebahn. Doch die Türen bleiben verschlossen, niemand reagiert auf die Funksprüche des Towers. Denn - wie die Flughafensicherheit wenig später feststellen muss - alle drei Insassen sind tot, Opfer eines raffinierten Mordanschlags.
Lennart Ipsen von der Bornholmer Kriminalpolizei steht zusammen mit seinen beiden Mitarbeiterinnen vor einem absoluten Rätsel: Was verband die drei Reisenden? Was genau hat sich in dem Flugzeug abgespielt? Und wer hat den Frieden auf der beschaulichen dänischen Urlaubsinsel auf so brutale Art und Weise gestört?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,76 MB
Reihe
Lennart Ipsen, 2
Autor/Autorin
Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641305116

Portrait

Michael Kobr

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Bestsellerautoren der letzten Jahre: Michael Kobr wurde in Kempten geboren, studierte in Erlangen Germanistik und Romanistik und arbeitete dann als Realschullehrer. 2003 veröffentlichte er zusammen mit Volker Klüpfel den ersten Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger, »Milchgeld«. Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält - mit »Affenhitze« eroberte 2022 auch der zwölfte Teil der Reihe wieder Platz 1 der Bestsellerliste. Im Laufe der Jahre erhielten die Autoren zahlreiche Auszeichnungen für ihr Werk. Michael Kobr reist leidenschaftlich gern, eines seiner erklärten und langjährigen Lieblingsziele ist die dänische Ostseeinsel Bornholm. Dort spielt auch »Sonne über Gudhjem«, der Start seiner ersten Solo-Krimireihe um den Ermittler Lennart Ipsen. Der Autor lebt mit seiner Familie im Unterallgäu und in Österreich.

Pressestimmen

»Ein klasse Mix aus Thrill und Ostseeflair« Für Sie

»Ein echter Wohlfühlkrimi, der hohes Lesevergnügen, Humor, Lokalkolorit, Informatives und Interessantes in Sachen Kulinarik bietet. « Allgäuer Zeitung Kempten

»Die Handlung ist spannend, die Auflösung schlüssig [. . .]« Express Köln

»Das Buch ist wie ein hygger Kurzurlaub auf der Sonneninsel Bornholm [. . .] Da möchte man am liebsten direkt die Koffer packen. « Express Köln

»Unbedingt lesen! « OK!

»Für Fans von sympathischen Ermittlern und der Dänen-Insel Bornholm. « Bild der Frau

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
22
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon schaebelchen am 12.09.2025
Interessanter Fall, sehr gut geschrieben und unterhaltsam 09-2025
LovelyBooks-BewertungVon Monika am 07.09.2025
Auf der  Rückkehr von einer  polizeilichen Veranstaltung in  Kopenhagen  wird Lennart Ibsen direkt nach der Landung des kleinen Flugzeuges auf Ronno in die Ermittlung eines recht dramatischen und ungewöhnlichen Verbrechens eingebunden.Gemeinsam mit seinen  2 weiblichen Kolleginnen ermittelt er das Leben der drei Mordopfer um Ursache und  Täter zu finden. Neben  vielen Beschreibungen der Insel, kulinarischer und  baulicher  Besonderheiten, entwickelt sich die Geschichte sehr langsam, sehr viel Privates der Ermittler ist eingebunden.Fast von Beginn liegt die Auflösung auf der Hand, da nützen Verneblungen, im wahrsten Sinn des Wortes, nicht unbedingt, um die Handlung komplizierter zu machen. Im Gegenteil, die Einschiepsel, die Nebenstränge, kommen aus dem  Nichts und  laufen ins Leere. Ein  Bezug zu dem eigentlichen Drama besteht nicht..Dazu eine recht leicht lesbare Sprachform,  ein sehr begrenztes Vokabular, so dass man als ?Lesender  inzwischen die Häufigkeit von  sich wiederholenden Verben  notiert.Durch die  Vortragskunst des Sprecher Axel  Milberg gewinnt die Geschichte an Format, die Figuren werden nahezu nahbar und lebendig.Ein gelungener Reisebericht und etwas Krimi- gekonnt gelesenVier Punkte