Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Abgrund | Lucy Goacher
Produktbild: Abgrund | Lucy Goacher

Abgrund

Du weißt, sie ist nicht gesprungen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Du weißt, jemand hat sie getötet. Was du nicht weißt: Er ist dir nah . . .

Poppy hat sich das Leben genommen. Clementines Welt liegt in Trümmern. Ihre kleine Schwester, die Sonnenuntergänge liebte, die so gern zeichnete, die am Abend ihres Todes noch versuchte, sie anzurufen. In einer klaren Nacht hat Poppy sich von einer Klippe gestürzt, die Untersuchungsergebnisse sind eindeutig. Doch Clementine zweifelt. Etwas passt nicht zusammen. Was wollte Poppy ihr vor ihrem Tod sagen? Und was ist ihr passiert?

Clementine kehrt nach London zurück, in die Stadt ihrer Kindheit. Sie wohnt mit Liam zusammen, der nichts über Poppys Todesumstände weiß. Und sie lernt Jude kennen, der für sie da sein will. Dann erreicht sie ein Anruf. Und was der Anrufer erzählt, verändert alles. Denn dahinter liegt eine dunkle, grausame Wahrheit.

Während ihre Familie gelähmt ist vor Schmerz, folgt Clementine der einzigen Spur, die sie hat. Sie ist sich sicher: Poppy ist nicht gesprungen. Jemand hat sie ermordet. Und sie spürt, sie muss vorsichtig sein . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
595,45 MB
Laufzeit
762 Minuten
Autor/Autorin
Lucy Goacher
Übersetzung
Katharina Naumann
Sprecher/Sprecherin
Rebecca Veil
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732408764

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 13.08.2023

Schuldgefühle

Als Leser ist man live dabei, als die schüchterne Poppy von den Klippen gestoßen wird. Man weiß auch, dass sich der Fokus des Mörders schon auf Poppys Schwester Clemmie richtet. Dieser Mord ist äußerst geschickt als Suizid getarnt. Clemmie wird von Vorwürfen zerfressen, dass sie auf die letzten Handynachrichten ihrer Schwester nicht reagiert hat. Womöglich hätte sie Poppy noch retten können. Trotz allem glaubt Clemmie auch nicht Selbstmord. Dafür kannte sie Poppy viel zu gut. Um ihre Schuldgefühle zu kompensieren, arbeitet Clemmie in jeder freien Minute bei einer Telefonseelsorge für Hinterbliebene. Hier fasst sie auch den Entschluss, all die Ungereimtheiten an Poppys Todesfall selbst aufzuklären. Und jetzt wird es richtig spannend. Als Leser nimmt man jede ihrer Männerbekanntschaften genau unter die Lupe, weil man weiß, dass Clemmie auf der Todesliste des Mörders ganz oben steht. Selten, dass ein Thriller so sehr zum Mitraten einlädt, erst recht, weil man schon mehr Informationen als Clemmie in der Hand hat. Dieser Thriller ist zwar im Grunde genommen recht einfach gestrickt, aber die Autorin bringt viel Leben und viel Spannung in die Handlung. Vor allem das Mitraten macht viel Spaß, auch wenn man zum Schluss haarscharf daneben liegen kann. Ganz besonders möchte ich die gute Leistung von Rebecca Veil hervorheben, die eine wunderbare Besetzung für das Hörbuch ist.
Von Claudia S. / Kreis HD am 15.07.2023

Erst zu gemächlich, dann fesselnd und rasant

Clementine, genannt Clemmie, kommt seit dem Selbstmord ihrer kleinen Schwester nicht mehr in die Spur. Es sieht für sie so aus, als hätte sie ihre Schwester retten können, wäre sie nicht bei deren Anruf durch ihr Date abgelenkt gewesen. Sie hat ihr Studium auf Eis gelegt und jobbt in einer Helpline. Darüber lernt sie Daniel kennen, der seit zwei Jahren vergeblich versucht, die Polizei davon zu überzeugen, dass seine Schwester ermordet wurde und sich eben nicht selbst das Leben nahm. Daniel gibt Clemmie Grund zur Annahme, dass auch deren Schwester nicht freiwillig in den Tod ging. Gemeinsam gehen sie auf Spurensuche und entdecken Zusammenhänge, die ihnen den Atem rauben. Die Story ist sehr gut aufgebaut, auch wenn sie sich am Anfang ein wenig zieht, bis sie in die Gänge kommt. Clemmie erscheint mir da etwas zu sehr in Selbstmitleid und Selbstvorwürfen versunken. Dadurch war sie mir erst relativ spät sympathisch. Als sie endlich aufwachte und in Fahrt kam, mit Enthusiasmus nach der Wahrheit suchte, verlor sie viel ihrer Naivität und gewann mächtig Punkte. Die eingebauten Twists und Sackgassen, Spuren und falsche Fährten haben mir weitgehend sehr gut gefallen. Gegen Ende hat es die Autorin doch etwas übertrieben und das Motiv fand ich für all die Mühe und den Aufwand dann doch etwas platt und unbefriedigend. Vom langsamen Anfang zum turbulenten Ende hat sowohl die Story, als auch Clemmie eine erstaunliche Wandlung vollzogen. Dennoch ist genau dies stimmig und realistisch. Der Stil insgesamt ist gut und vor allem für ein Debut gelungen. Potenzial ist vorhanden und ich denke, hier ist eine Steigerung nicht nur möglich, sondern garantiert. Ich wurde gut unterhalten nicht zuletzt durch die sehr gute Leistung von Rebecca Veil - und gebe vier Sterne.
Lucy Goacher: Abgrund bei hugendubel.de