Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Astrid Lindgren | Susanne Lieder
Produktbild: Astrid Lindgren | Susanne Lieder

Astrid Lindgren

Ihr Leben ist voller Kindheit, in der Liebe muss sie nach dem Glück suchen

(100 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als Kinderbuchautorin ist sie weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende?

1929: Endlich ist Astrid wieder mit ihrem Sohn Lasse vereint. Als unverheiratete Mutter hat sie es nicht leicht, aber sie will es schaffen. Für Lasse und für sich. Jahre später scheint dies alles vergessen. Astrid hat ihre große Liebe Sture geheiratet. Was geblieben ist, sind die Geschichten, die sie ihrem Sohn und ihrer Tochter Karin erzählt. Geschichten über ein mutiges Mädchen mit zwei Zöpfen und einem Affen. Astrid beginnt sie aufzuschreiben und schickt sie an einen Verlag. Ihr plötzlicher Erfolg als Autorin kommt überraschend. Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und Sture kriselt es, und dann ereilt die Familie ein tragischer Schicksalsschlag.

Das einfühlsame Porträt einer der wichtigsten Frauen unserer Zeit, die mit ihren Geschichten Generationen von Kindern glücklich macht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
361
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 24
Autor/Autorin
Susanne Lieder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
201/131/32 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746640020

Portrait

Susanne Lieder

Susanne Lieder ist in der Nähe von Bad Oeynhausen aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie südlich von Bremen. Seit 2012 arbeitet sie hauptberuflich als Schriftstellerin und hat sich damit ihren Kindheitstraum erfüllt. Sie schreibt Unterhaltungsromane, historische Romane und Romanbiographien.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane »Astrid Lindgren«, »Die Elemente des Lebens« und »Agatha Christie« vor.


Pressestimmen

»eine charmante, leichte Lektüre« Passauer Neue Presse

»Susanne Lieder gelingt es auf wirklich spannende Art und Weise vor allem die menschliche Seite Astrids einzufangen. « @eulenhummel

»Die Romanbiografie von Susanne Lieder liest sich ganz fantastisch und ist von der ersten Seite an mitreißend, niemals langweilig und ganz und gar berührend. « shades. of. paper

»Erwartet unerwartet wurde hier auf glaubwürdige Weise die Biografie einer meiner liebsten Kinderbuchautorinnen überhaupt mit der nötigen Fiktion der Details aufgefüllt um ein emotionales ergreifendes Buch zu ergeben. « trimagie_und_mehr

»Susanne Lieder erzählt in ihrem Roman warmherzig und lebendig, warum undwie aus der jungen Journalistin Astrid eine Kinderbuchautorin wurde. « Aachener Nachrichten

»Lieder lässt die Leserinnen und Leser diesen rasanten Erfolg, der Lindgren selbst überraschte, durch ihren packenden Schreibstil förmlich miterleben. « General-Anzeiger Bonn

»Ein einfühlsames Portrait in Romanform. « Neue Post

»Susanne Lieder bleibt in ihrem Roman eng an realen Begebenheiten und Personen aus Astrid Lindgrens Leben. [. . .] Ihr ist das einfühlsame Porträt einer starken, empathischen Frau gelungen[. . .]« Buchjournal

Bewertungen

Durchschnitt
100 Bewertungen
15
85 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
61
4 Sterne
30
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SicaUee am 29.06.2025
Interessante Schriftstellerin, aber diese Romanbiographie war an vielen Stellen zu oberflächlich. Wusste am Ende nicht viel mehr als vorher.
Von Evas Lesezeit am 28.05.2025

Das bewegende Leben der Astrid Lindgren

Stockholm, 1929: Astrid Ericsson muss nach drei Jahren ihren Sohn Lasse zu sich holen, weil dessen Pflegemutter schwerkrank ist und sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Obwohl sich Astrid sehr auf die Zeit mit ihrem Sohn freut, hat sich auch Angst vor den Einschränkungen, die sie aufgrund des beinahe immer leeren Geldbeutels haben würden. Allerdings ist Astrids Chef Sture Lindgren immer sehr freundlich zu ihr und unterstützt sie. Denn das Leben als alleinerziehende Mutter mit einem unehelichen Kind ist nicht gerade einfach. Auch deshalb gibt sie Lasse nach einiger Zeit zu ihren Eltern, auf den Bauernhof Näs, wo sie eine glückliche Kindheit verbracht hat. Erst mit der Heirat von Sture kann sie Lasse endlich das Heim bieten, das sie sich immer für ihr Kind gewünscht hat und auch sonst fühlt Astrid sich angekommen. Mit ihrer Tochter Karin vervollständigt sich dieses Glück. Doch um Schweden tobt der Zweite Weltkrieg und Astrid fürchtet sich vor der Zukunft. Nur bei den abendlichen Geschichten, die sie Karin vor dem Einschlafen erzählt, kann sie in eine andere Welt abtauchen und mit der kleinen, starken und wirklich einzigartigen Pippi Langstrumpf die wildesten Abenteuer erleben. Dass sie diese Geschichten aber eines Tages einmal niederschreiben und sogar veröffentlichen würde, damit hätte sie zu diesem Zeitpunkt niemals gerechnet... Susanne Lieder hat das Leben von Astrid Lindgren sehr packend erzählt. Widmet sie sich doch vorallem der Frau, die hinter den berühmten Kinderbüchern steckt und weit mehr als nur eine Schriftstellerin ist. Denn Astrid ist eine Frau, die mit ihrem unehelichen Sohn schon mit achtzehn Jahren ihr Elternhaus und ihre Heimat verlassen musste, vorallem auch um ihre Eltern vor dem Gerede der Dorfbewohner zu schützen. Bereits hier zeigt sich ihre Stärke, die sie ihr ganzes Leben über nicht verliert, sich dessen aber häufig gar nicht bewusst ist. Ebenso wie ihre Fähigkeit, sich in Kinder hineinzuversetzen und die allgemeingültigen gesellschaftlichen Erziehungsmethoden zu hinterfragen. Bisher haben Biografien nicht zu meinen Lieblingsbüchern gehört, denn sie waren mir häufig zu trocken und die Personen trotz der interessanten Handlungen nicht greifbar. Doch Susanne Lieder konnte mich nun vom Gegenteil überzeugen und ich konnte gar nicht mehr aufhören, in diesem Buch zu lesen. Erzählt sie das Leben von Astrid Lindgren doch sehr lebhaft, realistisch und nahbar, sodass ich die Gedanken und Hintergründe, die die Autorin sich zu den entsprechenden Büchern gemacht hat, nun besser verstehen kann. Vorallem auch, weil Astrid Lindgren ganz selbstverständlich zu einem Teil meiner Kindheit geworden ist und mich so nachhaltig geprägt hat.