Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Coco und die Revolution der Mode | Lena Johannson
Produktbild: Coco und die Revolution der Mode | Lena Johannson

Coco und die Revolution der Mode

Roman

(134 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Mode ist vergänglich. Stil niemals. « Coco Chanel

Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probiert sich aus, wird zu Coco, der Durchbruch bleibt jedoch zunächst aus. Dann lernt sie Boy Capel kennen und mit ihm die Liebe. Mit seiner Hilfe eröffnet sie ein Modehaus und besinnt sich schließlich auf ihr größtes Talent - ihren ganz eigenen Stil. Schon bald begeistern ihre Entwürfe die Frauen von Paris. Doch erweist Boy sich tatsächlich als der Mann, der sie darin unterstützt, die Modewelt zu revolutionieren?

Der große Roman von Bestsellerautorin Lena Johannson über die Gründung des Modeimperiums von Coco Chanel und die Liebe ihres Lebens

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
383
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 27
Autor/Autorin
Lena Johannson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
398 g
Größe (L/B/H)
204/135/31 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746641409

Portrait

Lena Johannson

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee.


Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Hamburg-Saga: »Die Villa an der Elbchaussee«, »Jahre an der Elbchaussee« und »Töchter der Elbchaussee«, die Jungfernstieg-Saga: »Die Frauen vom Jungfernstieg Gerdas Entscheidung«, »Die Frauen vom Jungfernstieg Antonias Hoffnung« und »Die Frauen vom Jungfernstieg Irmas Geheimnis«, die Nord-Ostsee-Saga: »Zwischen den Meeren«, »Nach den Gezeiten«, »Im Jahr der Flut« lieferbar, die Romane »Die Malerin des Nordlichts«, »Dünenmond«, »Rügensommer«, »Himmel über der Hallig«, »Der Sommer auf Usedom«, »Die Inselbahn«, »Liebesquartett auf Usedom«, »Strandzauber«, »Die Bernsteinhexe«, »Sommernächte und Lavendelküsse« und ihre Kriminalromane »Große Fische« und »Mord auf dem Dornbusch«.

Mehr zur Autorin unter lena-johannson. de


Pressestimmen

»sehr schön zu lesen« Der Bayerwald-Bote

»Ein gefühlvoller und warmherziger Roman über eine außergewöhnliche Frau. « Elsbeth Wigger, ekz Bibliotheksservice

»Eine unterhaltsame Lektüre über eine starke Frau, die man auch heute, fast 55 Jahre nach ihrem Tod, nicht vergessen hat. « StadtRadio Göttingen

Bewertungen

Durchschnitt
134 Bewertungen
15
80 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
79
4 Sterne
51
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon theophilia am 26.06.2025
Klappentext: "Mode ist vergänglich. Stil niemals." Coco Chanel.Chanel Modes" so lautet der verheißungsvolle Name auf dem Schild neben Gabrielles erstem eigenen Ladengeschäft in Paris. Die junge Frau, die als Waisenkind aufgewachsen ist, hat hart dafür gearbeitet und sich mit ihren exklusiven Hutmodellen einen Namen gemacht. Doch um es mit ihrer einzigartigen Modekollektion nach ganz oben zu schaffen, muss sie kämpfen. Und sie träumt von einer Zukunft an der Seite ihres Geliebten Boy Capel. Aber ist er der Mann, der sie darin unterstützen wird, die Welt der Couture zu erobern?Meine MeinungLena Johanssons Roman entführt uns ins Paris des frühen 20. Jahrhunderts, in eine Zeit des Umbruchs und des Aufbruchs - und mitten hinein in das Leben der jungen Gabrielle Chanel. Der vielversprechende Name "Chanel Modes" über ihrem ersten eigenen Laden in Paris ist mehr als nur ein Schild; er ist das Symbol für den unbändigen Willen und die harte Arbeit einer Frau, die sich von bescheidensten Anfängen - dem Leben als Waisenkind - emporgekämpft hat.Die berühmten Worte Coco Chanels - "Mode ist vergänglich. Stil niemals." - sind nicht nur ein treffendes Zitat, sondern scheinen das Leitmotiv des Romans zu sein. Wir begleiten Gabrielle auf ihrem Weg, wie sie sich ausprobiert und zur Ikone Coco wird. Der anfängliche Durchbruch lässt auf sich warten, doch dann tritt Boy Capel in ihr Leben, und mit ihm die Liebe und die Möglichkeit, ihren Traum von einem eigenen Modehaus zu verwirklichen.Besonders gelungen ist die Darstellung, wie Coco sich auf ihr größtes Talent besinnt: ihren unverwechselbaren Stil. Johannson schildert auf fesselnde Weise, wie ihre Entwürfe schon bald die Frauen von Paris begeistern und wie aus der jungen Gabrielle Coco wird, die die Modewelt revolutionieren sollte.Der Roman ist jedoch nicht nur die Geschichte eines Modeimperiums, sondern auch die einer großen Liebe. Die Beziehung zu Boy Capel wird intensiv beleuchtet, und es bleibt bis zum Schluss spannend, ob er tatsächlich der Partner sein wird, der Coco in ihrem revolutionären Vorhaben unterstützt.Lena Johannson gelingt es in diesem Roman auf beeindruckende Weise, die Ambitionen, die Leidenschaft und die Zerrissenheit einer außergewöhnlichen Frau einzufangen.Die Romanbearbeitungen vom Aufbau Verlag finde ich allesamt gut gelungen. Es handelt in den meisten Fällen um Berühmtheiten, die sich ihrem Thema voll verschrieben haben. Ich finde die Personengeschichten abeer auch tragisch.  Sie wurden wegen ihres Erfolges geliebt. Aber viele von außen bewunderten Persönlichkeiten sind doch nur Menschen, die Zwar in ihrem Thema Erfolg hatten. Doch wozu ist der materielle Erfolg gut, wenn ich keine Nachkommen habe? So enden viele der im Aufbau Verlag vorgeselten Größen der Weltgeschichte zwar reich, aber seelisch verbittert und hart. Beides zu haben Zufriedenheit und viel Geld sind Dinge, die oft nicht harmonieren.Fazit:"Der große Roman von Bestsellerautorin Lena Johannson über die Gründung des Modeimperiums von Coco Chanel und die Liebe ihres Lebens" verspricht nicht zu viel. Er ist eine fesselnde Reise in die Anfänge einer Legende und eine berührende Geschichte über eine Frau, die ihren eigenen Stil fand und damit die Welt veränderte. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Mode, Geschichte und starke Frauenfiguren begeistern.
LovelyBooks-BewertungVon raschke64 am 16.06.2025
Gabrielle Chanel stammt auch sehr einfachen Verhältnissen. Ihrer Mutter stirbt sehr früh und von ihrem Vater bekommt sie kaum etwas zu sehen. Stattdessen bringt er sie und ihre Schwestern in einem Waisenhaus unter. Für Gabrielle wird sich das später allerdings als Glücksfall herausstellen. Auch ihre weitere Ausbildung in einem Internat kann sie gut gebrauchen. Zusammen mit ihrer Tante schlägt sie sich als Näherin durch und tritt als eher schlechte Sängerin in Cafés auf. Von dort bekommen sie ihren Spitznamen Coco. Doch mit viel Arbeit und finanzieller Unterstützung von Freunden schafft sie es, sich ein Modeimperium aufzubauen. Das Buch ist ein weiteres in der Reihe über berühmte Frauen. Ich habe es gern gelesen und empfand es als gelungen. Wie immer bedauere ich, dass die Bücher an der Stelle abbrechen, wenn die Frauen erfolgreich werden. Gerne hätte ich mir über die weitere Entwicklung erfahren. Doch bis dahin wird sehr deutlich, mit welchen Widerständen Coco Chanel kämpfen musste und wie sie es geschafft hat, die Mode zu modernisieren und für Frauen besser tragbar zu machen. Privat hat sie einige Rückschläge zu verkraften und wird oft wieder in die traditionelle Rolle einer Frau gedrängt, die sie aber mehr und mehr ablehnt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung