Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die soziale Konstruktion der Transsexualität | Stefan Hirschauer
Produktbild: Die soziale Konstruktion der Transsexualität | Stefan Hirschauer

Die soziale Konstruktion der Transsexualität

Über die Medizin und den Geschlechtswechsel

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die soziale Konstruktion der Transsexualität ist die empirische und theoretische Analyse eines Phänomens, das sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in den westlichen Gesellschaften etablieren konnte und kulturelle Grundüberzeugungen von der Körpergebundenheit und Konstanz der Geschlechtszugehörigkeit von Personen herausfordert. Die Untersuchung beruht auf interaktionsanalytischen und genealogischen Forschungsarbeiten sowie auf einer umfassenden Ethnographie der heterogenen Praktiken auf den Stationen eines medikalisierten Geschlechtswechsels: psychiatrische Diagnostik, Endokrinologie, plastische Chirurgie, Stimmtherapie, Justiz und Subkultur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 1992
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
364
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Stefan Hirschauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
293 g
Größe (L/B/H)
177/108/19 mm
ISBN
9783518286456

Portrait

Stefan Hirschauer

Stefan Hirschauer ist Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die soziale Konstruktion der Transsexualität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.