Die Handlung bietet eine frische, packende Dynamik. Ich habe beim Lesen ALLES gefühlt: Gelacht, geweint und mitgefiebert. ¿
Inhalt:Nach den dramatischen Geschehnissen in Iron Flame werden Violet, Xaden und ihre Gefährten erneut mit tödlichen Herausforderungen konfrontiert. Dieses Mal führt ihr Weg sie weit über die Akademiemauern hinaus auf eine Reise zu verschiedenen Inseln, die neue Gefahren, Bündnisse und Enthüllungen bereithalten. Mit jedem Schritt wird klarer, dass die Bedrohung größer ist, als sie es je geahnt haben.Meine Meinung:Der Einstieg in Onyx Storm war für mich wieder etwas holprig. Vor allem die ersten rund 200 Seiten haben sich etwas gezogen und die Vielzahl neuer Charaktere hat es mir zunächst schwer gemacht, den Überblick zu behalten. Doch nach dieser Phase entfaltet das Buch seine ganze Stärke und konnte mich wieder vollkommen in den Bann ziehen.Besonders gut gefallen hat mir, dass die Handlung diesmal an neuen Orten spielt: Die Reise zu den Inseln bringt frischen Wind in die Geschichte und hebt den dritten Band von seinen Vorgängern ab. Rebecca Yarros zeigt hier erneut, wie detailreich und lebendig sie Welten erschaffen kann. Das Worldbuilding ist schlicht großartig!Charaktere:Violet ist für mich nach wie vor eine sehr faszinierende Protagonistin. Vom unsicheren "Mauerblümchen" hat sie sich zu einer wirklich starken Frau entwickelt, deren Mut, Intelligenz und Willenskraft mich tief beeindruckt haben. An vielen Stellen habe ich mich richtig mit ihr gefreut, weil ihre charakterliche Entwicklung so greifbar und glaubwürdig dargestellt ist.Xaden hingegen hat mich diesmal etwas zwiegespalten zurückgelassen. Seine Art wirkt in einigen Momenten durchaus toxisch, was mich stellenweise irritiert hat. Gleichzeitig ist klar, dass dies eng mit seinem Veneni-Dasein verknüpft ist und genau das macht es wiederum spannend. Ich bin sehr neugierig, wie sich sein Charakter in den kommenden Bänden weiterentwickeln wird. Auch die Nebenfiguren haben an Tiefe gewonnen. Zum Ende hin gab es Kapitel aus weiteren Perspektiven. Einerseits hat mich das zunächst im Lesefluss gestört, weil man so sehr in Violets Sichtweise verankert ist, aber andererseits fand ich es auch wiederum spannend, ihre Ansichten besser verstehen zu können und dadurch zusätzliche Facetten der Geschichte zu erleben.Was habe ich aus dem Buch mitgenommen?Gerade die neuen Kulissen und Konflikte zeigen, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat und Vertrauen immer wieder neu erarbeitet werden muss. Außerdem verdeutlicht die Geschichte, dass Stärke nicht nur in Kämpfen, sondern auch in Beziehungen und im Zusammenhalt liegt. Empfehlung:Ich empfehle Onyx Storm allen Fans der Reihe, die noch tiefer in Rebecca Yarros faszinierende Welt eintauchen wollen. Wer das Worldbuilding liebt und sich für Charakterentwicklungen interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten, auch wenn man sich zunächst durch einen etwas zähen Einstieg lesen muss.¿ Fazit:Ein intensiver dritter Band mit starkem Worldbuilding, neuen Schauplätzen und spannenden Wendungen. Für mich ein Highlight, das nur durch den langsamen Einstieg und die stellenweise schwierige Dynamik zwischen Violet und Xaden einen Stern weniger bekommt.