Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Endlich mein | Donna Leon
Produktbild: Endlich mein | Donna Leon

Endlich mein

Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall

(54 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Flavia Petrelli ist zurück in Venedig! In der Titelrolle von >Tosca< tritt die Sopranistin im venezianischen Opernhaus La Fenice auf. Als eine junge Sängerin aus dem Kollegenkreis die Treppe einer Brücke hinuntergestoßen wird, beginnt Flavia um ihr eigenes Leben zu fürchten. Brunetti ermittelt in den Kulissen der Oper. Tod in Venedig, und das auf der Bühne: ein Buch, das Sehnsucht nach Venedig macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,96 MB
Reihe
Commissario Brunetti, 24
Autor/Autorin
Donna Leon
Übersetzung
Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257606959

Portrait

Donna Leon

Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin und Dozentin im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die Brunetti-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebte viele Jahre in Italien und wohnt heute in der Schweiz. In Venedig ist sie nach wie vor häufig zu Gast.

Pressestimmen

»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret. « Christa Hasselhorst / Die Welt, Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
54 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
24
3 Sterne
9
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Postbote am 26.08.2025
spannend und gut lesbar.
LovelyBooks-BewertungVon Jana_hat_buecher am 01.04.2023
In Commissario Brunettis vierundzwanzigstem Fall trifft er auf seine alte Bekannte Flavia Petrelli, eine berühmte Opernsängerin. Die Sängerin hat in Venedig einige Auftritte und nutzt die Zeit ihre Freunde zu besuchen. Doch als sie Brunetti von den vielen gelben Rosen erzählt und wie diese ihr Angst machen, wird Brunetti neugierig. Als in Petrellis Umfeld dann auch Menschen angegriffen werden, macht der Commissario sich auf die Suche nach dem Übeltäter.Dieser Teil hat mir sehr gut gefallen und es hat ein wichtiges Thema: Stalking. Kaum vorzustellen wie krank ein Mensch sein muss, um durch seine Stalking-Aktivitäten so einen großen negativen Einfluß auf eine andere Person haben kann. Gut fande ich auch, dass das Buch ganz ohne Tote ausgekommen ist und man als Leser trotzdem Gänsehaut vor diesen Gräueltaten hatte.