Ein neuer Fall der Knickerbocker 4immer, der ein wenig zu viel Drama á la Hollywood beinhaltet.
"Lilo fiel nichts mehr dazu ein, und das war selten." S. 185Inhalt:Nachdem die Knickerbocker wieder vereint sind, planen sie ein Treffen in New York. Doch kurz vor dem Abflug passieren im Leben der 4 Dinge, die ihnen den Boden unter den Füßen wegreißen. Schneller als Gedacht sind sie in schreckliches Verbrechen verwickelt.Cover:Das Cover ist unwiderruflich ein Knickerbocker und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Details zur Geschichte kann man nicht erkennen, nur dass etwas wohl im Verborgenen geschieht.Meine persönliche Meinung:Auch bei diesem Teil hat Thomas Brezina ein Glück, dass man als Jugendliche mit der Knickerbockerbande aufwächst. Ich denke, wenn ich die Jugendbüchern nicht kennen würde, würden die Bücher für Erwachsene durch den Rost fallen. Beim Lesen schwingt halt doch noch etwas Nostalgie von früher mit. Es ist flüssig geschrieben und sehr leicht zu lesen. Manches war einfach zu detailliert. Es werden Kleinigkeiten so genau erwähnt, dass man genau weiß, jetzt kommt etwas genau mit dieser Kleinigkeit. Ich denke, das kommt eher noch von der Schreibweise für Kinder. Als Erwachsener denkt man sich das selbst zusammen. Die Sätze und Kapitel sind kurz, was den Lesefluss beschleunigt. Was mich ein wenig gestört hat, war, dass es zu viele Bösewichte gab und man sich kaum mehr auskannte wie wer zusammenhängt. Auch ein wenig zu viel Drama a la Hollywood wurde hineingepackt. Wären es nicht die Knickerbocker und Thomas Berzina, würde ich das ganze als völlig übertrieben empfinden. Aber so ist ein spannender Krimi, der an alte Zeiten erinnert und egal wie die Geschichte ist, man hofft auf einen nächsten Band. Das Ende ist gut gemacht und steckt nochmal voller Überraschungen. Das Buch ist definitiv abwechslungsreich und ein nettes Leseerlebnis.Fazit:Ein neuer Fall der Knickerbocker 4immer, der ein wenig zu viel Drama á la Hollywood beinhaltet.