Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Göttliche Komödie | Dante Alighieri
Produktbild: Die Göttliche Komödie | Dante Alighieri

Die Göttliche Komödie

Nacherzählt von Kilian Nauhaus

(192 Bewertungen)15
298 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 28.11. - Fr, 05.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die "Göttliche Komödie", Dantes großes Epos über seine im Jahre 1300 angesiedelte fiktive Jenseitsreise, ist eine der größten Schöpfungen der Weltliteratur. Wie kein anderes literarisches Werk vermittelt sie dem Leser das Weltbild des christlichen Mittelalters. Zugleich ist sie eines jener Menschheitszeugnisse, die sich mit den zeitlosen Fragen nach dem Grund unserer Existenz auseinandersetzen. Dieses Buch bietet die vollständige "Göttliche Komödie" von Dante Alighieri (1265-1321) in Form einer flüssig lesbaren, nacherzählenden Prosafassung von Kilian Nauhaus.

Die "Göttliche Komödie" gilt gemeinhin als schwierige Lektüre, die nur mit teilweise umfangreichen Erläuterungen zu verstehen ist. Die hier vorgelegte Fassung ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, einen neuen, leichteren Zugang zu diesem Werk zu ermöglichen. Sie ist so gestaltet, dass sie immer aus sich selbst heraus verständlich ist, also wie ein Roman gelesen werden kann. Ein Anhang mit erläuternden Texten ("Dantes Leben und Werk" und "Dante auf Deutsch"), Zeittafel und Personenregister rundet den Band ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3., unveränderte Auflage
Seitenanzahl
519
Autor/Autorin
Dante Alighieri
Weitere Beteiligte
Kilian Nauhaus
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
716 g
Größe (L/B/H)
219/146/47 mm
ISBN
9783868461077

Portrait

Dante Alighieri

Dante Alighieri, geb. 1265 in Florenz, gest. 1321 in Ravenna, sah mit neun Jahren erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.

Pressestimmen

"Man kann Nauhaus Nacherzählung tatsächlich wie einen Roman lesen. Sie ist eingängig geschrieben und interessant Als eine Art Dante-Reiseführer, als Einführung und Nachschlagewerk ist sie eine Fundgrube." (Andreas Schäfer im Tagesspiegel Berlin vom 2. August 2013)"Stellenweise ist Nauhaus in seiner Nacherzählung auch von großartigem Witz Ein Vorteil dieser Nacherzählung ist sicher, dass Erklärungen für kaum mehr verständliche Sachverhalte und Personenkonstellationen in den Text integriert sind; alles liest sich sehr flüssig." (Lorenz Jäger in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 23. April 2014)

Bewertungen

Durchschnitt
192 Bewertungen
15
192 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
60
4 Sterne
74
3 Sterne
35
2 Sterne
16
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 30.06.2024
Wortgewaltige Reise Dantes durch Hölle und Fegefeuer ins Paradies, durch die Prosaform verständlicher als die Verse, dennoch anspruchsvoll
LovelyBooks-BewertungVon Chelsea am 24.06.2024
Sehr schwierig zu Lesen in unserer Zeit; aber die bildhaften Beschreibungen haben mir gefallen, und es hat mich zum Nachdenken angeregt :)
Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.