» [. . .] [ein] wunderbare[r] Roman [. . .] « Stefan Hauck Börsenblatt
» [. . .] [eine] leichtfüßige Reiseliteratur-Parodie [. . .] « AutoBild
» frivol und [. . .] komisch « Nürnberger Zeitung
» [. . .] [ein] charmanter Roadtrip mit Hindernissen. « ELLE
» "Die Straße der Pfirsiche" hat alles, [. . .]: Witz, Swing, Esprit, ein informatives Nachwort des untadeligen Übersetzers [. . .] « Falter
» [. . .] unterhaltsam [. . .] « Neue Zürcher Zeitung
» [. . .] brilliant, [wie] [Fitzgerald] die eigene Unfähigkeit mit Charme und Witz und brutaler Ehrlichkeit beschrieb. « Uwe Wittstock FOCUS
» Ein köstliches Roadmovie [. . .] « Ulf Heise Ulf Heise, Freie Presse
» [. . .] dieses On-the- Road-Sein [ist] etwas Besonderes [. . .] « Gerrit Bartels Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
» [. . .] ein Stück komischer, leichter und erhellender Literatur über das Aufbrechen, Ankommen und die Sehnsucht. « Uwe Dammann Barbara Mader, Kurier (A)
» [. . .] Die Straße der Pfirsiche [ist] eine wunderbare Winterlektüre und große Literatur. « Bernd Wieland, AutoBild
» [. . .] aberwitzige[r] und dennoch autobiografische[r] Roadtrip durch die USA [. . .] « Simon Hadler, ORF
» [. . .] charmante, witzige Reisegeschichte [. . .] « Thomas Kunze, HÖRZU
» [. . .] schön gestaltete[s] Buch [. . .] « Ulrich Rüdenauer, Stuttgarter Zeitung
» [. . .] [F. Scott Fitzgeralds] Reise von Connecticut nach Alabama [. . .] hat dank des Stands der Technik durchaus etwas Abenteuerliches an sich. « Tobias Lehmkuhl Tobias Lehmkuhl, Süddeutsche Zeitung
» Eine Frau, ein Mann, ein Auto, und drum herum der amerikanische Süden. « Anja Linek, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
» Slapstick vom Feinsten ist das [. . .] « Steffen Radlmaier, Nürnberger Nachrichten
» [. . .] [ein] Trip durch die schillernden 20er. « Sibylle Royal, MYWAY
» [. . .] Lesespaß [. . .] « Roland Gutsch, Nordkurier
» [. . .] eine echte Empfehlung [. . .] « Katrin Wenzel, mdr 1
» F. Scott Fitzgerald zählt zu den wichtigsten US-Schriftstellern des frühen 20. Jahrhunderts. « Björn Gauges Björn Gauges, Fuldaer Zeitung
» Das Buch [. . .] erzählt leichtfüßig und humorvoll von den Freuden und Schwierigkeiten des Unterwegsseins bzw. des Lebens [. . .] « Werner Krause, Kleine Zeitung
» Ein großes Glück für den Leser « Thomas Andre, Hamburger Abendblatt
» [. . .] eine tolle Story [. . .] « Karoline Laarmann, WDR 1 Live
» [. . .] eine kluge Metapher [. . .] « Philipp Haibach, Die WELT kompakt
» Diese Leichtigkeit des Erzählens, diese Liebe zum stilistischen Detail machten Fitzgerald so erfolgreich. « Jan Ehlert Jan Ehlert, NDR
» Eine Abenteuerfahrt [. . .] « Claudia Voigt, Der SPIEGEL