Ein lustiges und wichtiges Buch, das ich mir in jedem Kindergarten wünsche. Buxtehuder Tageblatt
"Das Buch regt Kinder dazu an, über ihre Identität nachzudenken unabhängig davon, wie sie aussehen." Lisa Böttcher, Känguru Magazin
"Constanze von Kitzing gelingt die Verbindung von Individualität und Diversität überzeugend und spannend." Sylvia Näger, Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
"Dieses wertvolle Kinderbuch macht erlebbar: . . . Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind nicht immer für das Auge erkennbar." Eltern
"Dieses Bilderbuch (stellt) unsere Denkweisen auf den Kopf . . . und hinterlässt das Gefühl, dass jede:r wichtig ist." Känguru Magazin
"Ein wunderbares Buch, das Individualität genauso feiert wie Gemeinsamkeiten." Christina Heise, Eliport - Evangelisches Literaturportal e. V.
"Constanze von Kitzing lässt Kinder selber sprechen und so in Dialog treten, dass . . . eines selbstverständlich wird: Alle sind gleich viel wert." Ina Nefzer, Gecko - Die Bilderbuchzeitschrift
"Ein zum Weinen schön gestaltetes und ganz lebensnah erzähltes Kinderbuch mit der einfachen und zugleich großen Botschaft: Freundschaft ist der Schlüssel zur Menschlichkeit." Lisa Mayr, FALTER
"[. . .] ein wunderbares Buch, dass die Vielfalt der Menschen erlebbar macht [. . .]!" Melanie Fischer, Forum Lesen des BLLV
"In dem großformatigen Bilderbuch [. . .] wird eine Vielfalt von Kindern abgebildet, die der Realität unserer Lebenswelt gerecht wird." Sofie Raff, Kindergarten heute
"Die Illustratorin Constanze von Kitzing ist eine Pionierin, was Diversität in deutschsprachigen Kinderbüchern betrifft." Carla Heher, Deutschlandfunk Kultur
"Das, was richtig toll durch diese Geschichten zum Ausdruck kommt, ist, dass das Leben durch alle Menschen bunt und wunderschön ist." Heidrun Weber, Ostfriesische Nachrichten
"Eine großartige Idee, die Individualität von einem Kind zum anderen weiter zu entwickeln!" Susanne Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aargau
Dieses Buch macht Spaß, weckt die Neugier und hält für alle ein Mitmachen bereit, egal ob und wie sicher ein Kind bereits Texte lesen kann. Petra Lenzen, Rheinischer Spiegel
Ein gelungenes Pappbilderbuch mit einer klaren und ansprechenden Illustration zu einem wichtigen Thema. NN, Bausteine Kindergarten
"Das Buch der bekannten Illustratorin [. . .] bietet viele Anregungen zum genauen Hinschauen und Benennen." ZeT - Zeitschrift für Tagesmütter
Dieses Bilderbuch ist wertvoll, weil es die vielen Unterschiede zwischen den Kindern betont, ohne zu werten, [. . .]." Kolibri - Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern
So viel zu gucken, zu entdecken, zu beschreiben, zu erzählen! [. . .] Liebevoll illustriert [. . .] reichlich Raum für Fantasie!" Känguru Magazin